Die VWA - Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien
Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Wuppertal - seit 1983 der Technischen Akademie Wuppertal zugehörig - und die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Cottbus bieten Berufstätigen mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufstätigkeit die Möglichkeit eines praxisorientierten betriebswirtschaftlichen Studiums außerhalb der Hochschule.
Das VWA-Studium endet mit der Abschlussprüfungen. Das Studium in den Fachgebieten Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften hat zum Ziel, die berufspraktisch erworbenen kaufmännischen Kenntnisse auf wissenschaftlicher Grundlage zu erweitern und die für eine spätere Übernahme von Führungsaufgaben erforderlichen Fach- und Führungskenntnisse zu vermitteln. Getreu dem Grundgedanken der VWA-Fortbildung erfolgt die Wissensvermittlung
- auf wissenschaftlicher Grundlage, praxisorientiert
- durch bestehende Dozentenschaft aus Universitätsprofessoren und Praktikern, die als Juristen, Volks- und Betriebswirte leitende Positionen in Wirtschaft und Verwaltung innehaben
- berufsbegleitend (in Abend- und Wochenendveranstaltungen).
Die Akademien legen hohen Wert darauf, dass in den von ihnen angebotenen Lehrveranstaltungen systematisches und kritisches Denken gefördert wird und die Teilnehmer in den Stand versetzt werden, übergreifende Zusammenhänge erfassen, analysieren und komplexe Probleme lösen zu können.