„Erfolg zu haben heißt, anderen einen Schritt voraus zu sein. Deshalb bin ich hier. Die Akademie für Einkauf und Logistik bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Warengruppenmanagement
- Analyse des Einkaufsvolumens
- Etablierung von Warengruppen
- Ableitung individueller Strategien und Maßnahmen
- Warengruppenorientierte Organisation
Anmelde-Nr.: 50840104W1 |
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Fr, 17.9.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 750,00 |
Zum Seminar
Warengruppenmanagement
- das Einkaufsvolumen analysieren und mit Hilfe eines Warengruppenschlüssels segmentieren,
- individuelle Strategien je Warengruppe entwickeln und dazu die passenden Maßnahmen festlegen,
- Schnittstellen zur Technik oder anderen Bereichen optimieren,
- das Warengruppenmanagement organisatorisch im Unternehmen verankern.
Seminarinhalt:
Warengruppenmanagement
- Bedeutung des Warengruppenmanagements
- Anforderung an den Einkauf von morgen
- Was bringt ein Warengruppenmanagement?
- Kennzahlen für ein erfolgreiches Warengruppenmanagement
- Analyse des Einkaufsvolumens
- Aufbau eines Einkaufsdatenwürfels (Spend Cube)
- Kriterien für einen Warengruppenschlüssel
- Vor- und Nachteile von eClass
- Praxisübung zum Warengruppenschlüssel
- Datenerhebung für das Warengruppenmanagement
- Welche Daten sind für das Warengruppenmanagement erforderlich?
- Aufbereitung der Daten im Template
- Praxisübung zur Datenerhebung
- Ableitung von Strategien und Maßnahmen
- Portfoliomatrix nach Angebots- und Nachfragemacht
- Systematische Ableitung von Strategien je Warengruppe
- Erarbeitung individueller Maßnahmen zur jeweiligen Warengruppenstrategie
- Praxisübung zur Konzeption von Warengruppenstrategien und Ableitung geeigneter Maßnahmen
- Warengruppenmanagement und Organisation
- Warengruppenmanagement im Tagesgeschäft
- Praxisbeispiele zur Aufbauorganisation
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Entwicklung
- Zusammenhang von Warengruppenmanagement und Lieferantenmanagement
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Einkaufsleiter und qualifizierte Mitarbeiter aus dem Einkauf
- Mitarbeiter aus Logistik, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätsmanagement
Ihr Seminarleiter:
Geschäftsführer der Durch Denken Vorne Consult GmbH, die innovative Ansätze für das Beschaffungsmanagement und die Produktkostenoptimierung bietet. Einen Schwerpunkt bildet das Zusammenspiel von Einkauf, Technik und Lieferant. Er greift dabei auf 18 Jahre Industrie- und Beratungserfahrung zurück.
Art der Präsentation:
Info:
Lesetipp:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...