Produktion
Seminar

Total Productive Maintenance (TPM)

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.470,00 Mitglieder: 1.396,50
1.470,00 Mitglieder: 1.396,50
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Produktivitätsorientierte Instandhaltung - Optimale Anlagenverfügbarkeit - Umsetzung in die Praxis

Schlanke Fertigungsprozesse erfordern eine maximale Anlagenverfügbarkeit und daher eine Instandhaltung, die flexibel und zeitsparend agiert. TPM ist ein Konzept zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz der Betriebsanlagen und eng mit der Wertschöpfungskette des Produktionsprozesses verknüpft. Im Mittelpunkt steht die systematische Vermeidung von ungeplantem Anlagenausfällen.

Dieser Workshop bietet einen umfassenden, praxisorientierten Einblick in den strategischen Ansatz und die Werkzeuge von TPM.

Inhalt

Hintergrund und Erfolgsfaktoren von TPM

  • Wie TPM und Lean Production zusammenhängen
  • Die einzelnen Bausteine von TPM
  • TPM-Organisation Aufbau und Beteiligte
  • TPM-Team die schnelle Eingreiftruppe
  • TPM-Regelkreise die Lösung auf kurzem Wege
  • Rolle der Führungskräfte in einer TPM-Organisation

Analyse und Vermeidung von Effektivitätsverlusten

  • Kennzahlen zur Analyse der Anlagenproduktivität
  • Wertstromanalyse als Instrument zur Darstellung, Beurteilung und Beseitigung von Verschwendung
  • Bestimmung der Verlustarten mit Overall Equipment Effectiveness (OEE)
  • Anlagenmanagement und Verbesserungsprozess (KVP)

Robuste Prozesse schaffen

  • Priorisierung der Engpässe aus Instandhaltungssicht
  • Werkzeuge für die systematische Beseitigung der Verluste

Anlagenbetreuung durch Maschinenbediener

  • Einbeziehung der Mitarbeiter:innen in den Wartungsprozess
  • Typische Instandhaltungstätigkeiten durch Maschinenbediener
  • Umfang der Anlagenbetreuung einfach bestimmen
  • Umsetzung der autonomen Instandhaltung im Tagesgeschäft

Der TPM-Implementations- und -Projektplan

  • Erwartungen und realistische Ziele festlegen
  • Wichtige Voraussetzungen für die erfolgreiche Implementierung
  • Das 4-Phasen-Umsetzungsmodell im Detail

Ihr Nutzen

Sie erfahren in diesem Workshop,

  • wie Sie eine optimale Verzahnung von Produktion und Instandhaltung sicherstellen,
  • wie Sie Effizienzverluste systematisch identifizieren, beurteilen und beseitigen,
  • wie Sie Wertstromanalyse und KVP einsetzen, um die TPM-Prozesse zu optimieren,
  • wie Sie die Anlageneffizienz verbessern und welche kritischen Erfolgsfaktoren dabei zu beachten sind,
  • wie Sie Mitarbeiter:innen für die Anlagenbetreuung motivieren,
  • wie Sie TPM erfolgreich in die eigene Praxis umsetzen und ein solches Projekt am besten planen und steuern.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aus Instandhaltung, Technischem Service, Anlagenmanagement, Produktionsteuerung, Fertigungsplanung, Arbeitsvorbereitung, Qualitätsmanagement, Betriebsleitung

Abschluss

Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die alle Seminarinhalte detailliert auflistet.

Dieses Seminar ist gleichzeitig ein Modul im Rahmen des Lehrgangs Instandhaltungsmanager:in (TAW).

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

2 Tage
Teilnahmebescheinigung
01.07.2025 - 02.07.2025
Wuppertal
04.12.2025 - 05.12.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice