Maschinen- und Anlagenbau
Lehrgang

Messtechnisches Praktikum Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) unterirdischer Anlagen

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
2.210,00
2.210,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

mit Teilprüfung CP 2 für das Zertifikat "Befähigung zum KKS-Sachkundigen gemäß DVGW GW 11 (A)"

Dieser Praxislehrgang vermittelt die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Messungen im kathodischen Korrosionsschutz unterirdischer Anlagen. Nach einer kurzen Einführung in das Thema trainieren Sie Messungen in der Praxis.

Dazu führen Sie in Kleingruppen eine Inspektionsmessung an einer kathodisch geschützen Gasrohrleitung durch. Sie nehmen Werte auf, werten die Ergebnisse aus und besprechen ausführlich, wann und wie Sie eingreifen sollten. 

Nach dem Lehrgang sind die Teilnehmenden in der Lage, kathodische Korrosionsschutzanlagen messtechnisch zu überprüfen und zu überwachen.

Das Praktikum endet mit der schriftlichen Prüfung "KKS-Fachkraft / CP Specialist, Teil 2: Praktikum" durch die TAW Cert GmbH. Darüber hinaus können Sie durch eine ergänzende praktische Prüfung die international anerkannte Qualifikation nach DIN EN ISO 15257, Qualifikationsgrad 2, für die Anwendungsbereiche 5.1 und 5.2 erwerben.

Aufgrund der Praxisübungen in Kleingruppen ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt; daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

Inhalt

  • Kathodischer Schutz unterirdischer Anlagen
  • Erfassung relevanter elektrischer Messgrößen
  • Praktische Übungen im Schulungsraum
  • Überprüfung des Korrosionsschutzes an einer HD-Gasleitung
  • Auswertung und Analyse der Messergebnisse
  • Teilzertifikatsprüfung "KKS-Fachkraft / CP Specialist, Teil 2: Praktikum"
  • Optional: praktische Teilzertifikatsprüfung gemäß DIN EN ISO 15257:2017, Qualifikationsgrad 2

Ihr Nutzen

  • Kathodische Korrosionsschutzanlagen prüfen und überwachen
  • Messungen fachgerecht durchführen und analysieren
  • Wartung und Instandhaltung beurteilen
  • Praxistraining in Kleingruppen an verschiedenen Objekten
  • Expertenteam mit umfassender Praxiserfahrung im KKS-Bereich
  • Qualifikation "KKS-Fachkraft / CP Specialist" 2 für die nationale "Befähigung zum KKS-Sachkundigen"
  • Optional: international anerkannte Qualifikation "CP-Technician / Grad 2"

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Korrosionsschutzfachkräfte, die mit Untersuchung, Prüfung, Bau, Betrieb und Überwachung von kathodischen Korrosionsschutzanlagen für Rohrleitungen und Behälter betraut sind

Abschluss

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der TAW, die alle Lehrgangsinhalte detailliert auflistet.

Zum Abschluss des Lehrgangs bietet die TAW Cert GmbH die Teilprüfung "KKS-Fachkraft / CP Specialist, Teil 2: Praktikum" für das Zertifikat "Befähigung zum KKS-Sachkundigen gemäß DVGW GW 11 (A) 2024" an. Sie dauert 45 Minuten und besteht aus Rechen- und Textaufgaben. Die Prüfungsgebühr ist bereits im Lehrgangspreis enthalten. Bitte beachten Sie die Voraussetzungen für die Prüfungsteilnahme.

Wenn Sie erfolgreich die Teilprüfungen CP 1 (im KKS-Grundlagenlehrgang) und CP 2 (in diesem Lehrgang) abgelegt haben, können Sie auf Wunsch am dritten Lehrgangstag zusätzlich das international anerkannte Zertifikat "Cathodic Protection Technician / Qualifikationsgrad 2" nach DIN EN ISO 15257:2017 für die Anwendungsbereiche 5.1 und 5.2 durch die TAW Cert GmbH erwerben.

Weitere Details zur Zertifizierung von KKS-Fachpersonal durch die TAW Cert GmbH lesen Sie hier.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

2 Tage
Zertifikat
14.05.2025 - 16.05.2025
Wuppertal
17.09.2025 - 19.09.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice