Logistik
Seminar

Erfolgreich führen in Lager, Logistik, Fertigung und Montage

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.440,00 Mitglieder: 1.368,00
1.440,00 Mitglieder: 1.368,00
1.440,00 Mitglieder: 1.368,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Einbinden - Fördern - Motivieren

Auch in Lager, Logistik und Produktion ist der wachsende Zeit- und Ergebnisdruck deutlich zu spüren. Damit Führungskräfte dafür sorgen können, dass "der Laden läuft", braucht es nicht nur Fachkenntnisse. Viel hängt auch davon ab, inwiefern es gelingt, das eigene Team erfolgreich zu führen und für die gemeinsamen Ziele und Aufgaben zu motivieren.

Das Gute ist: Alles, worauf es dabei ankommt, kann man lernen!

Konzepte für die Büroetage helfen aber nur selten. Denn in der Materialwirtschaft laufen die Dinge normalerweise etwas anders. Die speziellen Herausforderungen machen die Mitarbeiterführung hier zu einer besonderen, oft auch besonders anspruchsvollen Aufgabe.

Dieses Praxis-Training greift typische Situationen aus dem betrieblichen Alltag auf und vermittelt so das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Führungstätigkeit in Logistik, Materialwirtschaft und Produktion.

Inhalt

Den eigenen Standort bestimmen

  • Stellung von Logistik und Produktion im Unternehmen
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • Zusammenspiel mit den eigenen Vorgesetzten
  • Rolle und Anforderungsprofil einer Führungskraft

Grundlagen von Mitarbeiterführung verstehen

  • Führungsstile und Führungsverhalten
  • Was erwarten Mitarbeiter:innen von einer Führungskraft?
  • Offene Kommunikation und Transparenz
  • Wertschätzung, Anerkennung und Respekt
  • Verlässlichkeit und Fairness
  • Einbindung und Übertragung von Verantwortung

Sich als moderne Führungskraft positionieren

  • Planen, vorbereiten, organisieren, Ziele setzen
  • Anleiten, delegieren und kontrollieren
  • Feedback durch Lob und Kritik
  • Motivation als zentrale Führungsaufgabe

Die passenden Rahmenbedingungen schaffen

  • Der „Wohlfühlfaktor“
  • Gesundheitsvorsorge und Fördern von Resilienz
  • Wie ein Team zusammenwächst

Spezielle Herausforderungen meistern

  • Umgang mit „schwierigen“ Mitarbeiter:innen
  • Fehlzeiten und Fluktuation
  • Leistungsverweigerung und innere Kündigung
  • Generationskonflikte
  • Integration von ausländischen und fremdsprachigen Kolleg:innen
  • Vom Kollegen zum Vorgesetzten – wie kann das gehen?

Mitarbeitergespräche konstruktiv führen

  • Vorbereitung, Zielbestimmung und Strategie
  • Gesprächsführung und Fragetechniken
  • Problem- und lösungsorientierter Umgang mit Konflikten
  • Typische Gesprächsanlässe: Kritikgespräche, Beurteilungsgespräche, Aufgabendelegation, Zielvereinbarungen

Beispiele aus der Praxis besprechen

  • Bitte bringen Sie aktuelle Beispiele aus Ihrer Praxis mit. Im Seminar entwickeln wir dazu gemeinsam Lösungsideen.

Ihr Nutzen

Die Teilnehmer:innen

  • wissen, was eine souveräne Führungskraft auszeichnet und wie man Einzelne und das Team motiviert,
  • können das Verhalten ihrer Mitarbeiter:innen – allein und in der Gruppe – besser einordnen und verstehen,
  • führen Gespräche mit ihren Mitarbeiter:innen bei unterschiedlichen Anlässen bewusster und zielorientierter,
  • gehen mit kniffligen Situationen gelassener um und lösen Konflikte konstruktiv,
  • besprechen Lösungsideen für typische Führungssituationen in ihrem Arbeitsumfeld.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Das Training wendet sich an Führungskräfte und entsprechenden Nachwuchs in gewerblich-technischen Bereichen wie Lager, Materialwirtschaft, Produktion, Fertigung, Montage, Instandhaltung, Versand, Transport, Wareneingang, Logistik, Arbeitsvorbereitung, Disposition: Lagerleiter:innen, Meister:innen, Vorarbeiter:innen, Schichtführer:innen, Teamleiter:innen, Gruppenleiter:innen

Abschluss

Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die alle Seminarinhalte detailliert auflistet.

Dieses Seminar ist gleichzeitig ein Modul im Rahmen des Lehrgangs Produktionsmanager:in (TAW).

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

2 Tage
Teilnahmebescheinigung
10.03.2025 - 11.03.2025
Wuppertal
23.06.2025 - 24.06.2025
Wuppertal
15.09.2025 - 16.09.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice