„Investition in Wissen ist für mich der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere. Deshalb bin ich hier. Denn die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Studieninhalt Grafik-Design (B.A.)
Wahrnehmung und Sprache (8 ECTS)
Sprache und Kommunikation
Wahrnehmungspsychologie
Designgeschichte (6 ECTS)
Unternehmensführung I (11 ECTS)
Grundlagen der BWL - Institutionenlehre
Grundlagen Recht
Finanzmanagement
Unternehmensführung II (11 ECTS)
Marketing- und Kommunikationsmanagement
Schutzrechte
Projekt Entrepreneurship
Kommunikations- und Medienwissenschaft (5 ECTS)
Digitale Medien (13 ECTS)
Medientechnik
Digitale Medien I
Digitale Medien II
Semantik (6 ECTS)
Darstellen (10 ECTS)
Darstellen I
Darstellen II
Typografie (10 ECTS)
Typografie I
Typografie II
Grundlagen Gestaltung (10 ECTS)
Grundlagen Grafik -2D
Grundlagen Grafik -3D
Bild / Bewegtbild (10 ECTS)
Foto-Design
Bewegtbild
Screendesign (5 ECTS)
Methodik (5 ECTS)
Berufsfeld Gestaltung
Methodenlehre
Mediative Kommunikation (6 ECTS)
Rhetorik
Kooperative Konfliktlösung
Business English
Business English - Correspondence
Business English - Presentation
Interkulturelle Kommunikation (6 ECTS)
Business English - Negotiation
Interkulturelle Kommunikation
Praxisphase (18 ECTS)
Bachelor-Thesis und Kolloquium (12 ECTS)
Durch die Auswahl eins Wahlpflichtmoduls können Sie im Laufe des Studiums einen individuellen inhaltlichen Schwerpunkt setzen. Folgende Wahlpflichtmodule stehen zur Auswahl:
Wahlpflichtmodul Digitale Applikationen (20 ECTS)
Information/Interface Design
Komplexes Screendesign
Angewandtes Projekt
Digitale Applikationen
Wahlpflichtmodul Unternehmenskommunikation (20 ECTS)
Corporate Communication
Corporate Design
Angewandtes Projekt
Unternehmenskommunikation