Qualitätsmanagement
Seminar

Produktaudit nach VDA 6.5

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
720,00 Mitglieder: 684,00
720,00 Mitglieder: 684,00
Nächster Termin
Preis
720,00 Mitglieder: 684,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

einschließlich Requalifikationsprüfung für Produkte

Mithilfe des Produktaudits will man aus der Perspektive des Kunden Produkte beurteilen, die das Unternehmen noch nicht verlassen haben. Ziel ist es hierbei, anhand von Stichproben festzustellen, inwieweit das Produkt die vereinbarten Spezifikationen erfüllt.

Das Produktaudit dient nicht allein zur Beurteilung der Produktqualität. Es werden die produktspezifischen Eigenschaften unter Berücksichtigung der kundenspezifischen Anforderungen (z.B. Konformität mit der Produktspezifikation, Produktmaße, Material, Funktionalität, Zuverlässigkeit, Verpackung, Kennzeichnung) überprüft.

Somit geht das Produktaudit über eine reine Prüfung der Produktqualität erheblich hinaus und bezieht betroffene Systemelemente mit ein.

Anhand des Produktaudits kann somit die Qualitätsfähigkeit des Herstellungsprozesses bewertet werden.

Der VDA Band 6 Teil 5 (3. Auflage, 02/2020) ist hierzu der gängige Standard in der Automobilindustrie.
Zielsetzung:

Sie lernen die Herangehensweise zur erfolgreichen Planung, Durchführung, Bewertung und Nachbereitung von Produktaudits. Es werden Empfehlungen ausgesprochen, wie man unternehmensgerecht Standards für die Durchführung von Produktaudits etabliert.

Weiterhin werden Ihnen die Umsetzung und Durchführung regelmäßiger Requalifikationsprüfungen für Produkte in diesem Seminar praxisnah vermittelt.

Inhalt

Ziele des Produktaudits nach VDA 6.5
Abgrenzung zu anderen Auditarten 
Requalifizierung von Produkten
Voraussetzungen für die Durchführung von Produktaudits
Ablauf eines Produktaudits

  • Vorbereitung
  • Durchführung
  • Ergebnisbewertung
  • Gruppenübung

Dokumentation von Produktaudits
Verbesserungsregelkreise (Lessons Learned)

Ihr Nutzen

Sie lernen die Herangehensweise zur erfolgreichen Planung, Durchführung, Bewertung und Nachbereitung von Produktaudits. Es werden Empfehlungen ausgesprochen, wie man unternehmensgerecht Standards für die Durchführung von Produktaudits etabliert.

Weiterhin werden Ihnen die Umsetzung und Durchführung regelmäßiger Requalifikationsprüfungen für Produkte in diesem Seminar praxisnah vermittelt.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Mitarbeiter:innen aus der Qualitätssicherung und dem Qualitätsmanagement, sowie alle Personen, die Produktaudits planen und durchführen.

Abschluss

Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die alle Seminarinhalte detailliert auflistet.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

1 Tag
Teilnahmebescheinigung
08.07.2025
Wuppertal
06.10.2025
Altdorf b. Nürnberg
19.11.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice