Qualitätsmanagement
Seminar

Kennzahlen im Qualitätsmanagement

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
720,00 Mitglieder: 684,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Mit KPIs Verbesserungen messen und faktengestützt entscheiden

Kennzahlen, auch Leistungsindikatoren oder KPIs (Key Performance Indicators) genannt, sind reproduzierbare gemessene oder berechnete Größen, die Informationen über einen Zustand oder Vorgang geben.

Standards wie die ISO 9001:2015 oder die IATF 16949 der Automobilindustrie fordern, dass Prozesse an Hand von Kennzahlen überwacht und bewertet werden, um so ein objektives Kriterium zur Organisationsgestaltung und -steuerung zu haben.

Standardisierte Managementsysteme, wie das Qualitäts-, Umwelt- oder Energiemanagement, steuern Prozesse über PDCA-Zyklen (plan–do–check–act). Dabei werden Maßnahmen geplant (plan), umgesetzt (do), überprüft (check) und verbessert (act). Das kontinuierliche Ermitteln von Kennzahlen ermöglicht dabei Ergebnisse zu überprüfen und Verbesserungen zu bewerten.

Ohne Kennzahlen wäre eine wirkungsvolle Unternehmenssteuerung nicht denkbar. Sie dienen der Umsetzung der Unternehmensziele in konkrete Zielvorgaben, der Beurteilung und Einordnung der erzielten Ergebnisse sowie dem Aufzeigen zukünftiger Chancen und Risiken. Im Rahmen von Kennzahlensystemen ermöglichen sie darüber hinaus eine tiefer gehende Ursachenanalyse und schärfen den Blick für die entscheidenden Zusammenhänge der unternehmerischen Tätigkeit.

Im Seminar werden Ihnen insbesondere die Arten von Kennzahlen und Kennzahlensystemen, sowie deren Herleitung und Verwendungsmöglichkeiten im Unternehmen dargestellt.

Inhalt

Definition von Kennzahlen

  • Instrument des Controllings
  • Strategische Erfolgsfaktoren 

Funktion und Risiken von Kennzahlen

  • Entscheidungsfunktion 
  • Kontrollfunktion 
  • Koordinationsfunktion 
  • Interpretation von Kennzahlen 

Kennzahlenkategorien

  • Operative und strategische Kennzahlen

Kennzahlenarten

  • Absolute Kennzahlen 
  • Relative Kennzahlen

Darstellung von Kennzahlen

  • Grafische Darstellungsmöglichkeiten 
  • Cockpit/Dashboard

Zusammenspiel und Steuerung von Kennzahlen

  • Kennzahlen im Prozessmanagement 
  • Kennzahlen im Rahmen "Management by Objectives"

Praxisrelevante Kennzahlen

  • Qualitätskennzahlen
  • Produktionskennzahlen
  • Finanzkennzahlen

Kennzahlensystem

  • Balanced Scorecard
  • Du-Pont System

Ihr Nutzen

  • Sie kennen wichtige Kennzahlen zur Messung Ihrer Prozess und Unternehmensleistung
  • Sie können Kennzahlen definieren und zur Steuerung und Lenkung ihrer Prozesse einsetzen
  • Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Prozesse setzen Sie aussagefähige Kennzahlen ein

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Fach-/Führungskräfte in den Fachbereichen Qualitätssicherung/ Qualitätsmanagement, Entwicklung und Konstruktion, Fertigung, Vertrieb/Kundenbetreuung (alle Branchen)

Abschluss

Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die alle Seminarinhalte detailliert auflistet.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

1 Tag
Teilnahmebescheinigung
09.07.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice