Prozess- und Verfahrenstechnik
Seminar

Prozessleittechnik für verfahrenstechnische Anlagen 

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.470,00 Mitglieder: 1.396,50
1.470,00 Mitglieder: 1.396,50
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Ablaufsteuerung - Regelstrukturen - Anlagensicherheit – Aufbau und Funktion der Prozessleittechnik

Industrielle Mess- und Regelsysteme und die Prozessautomatisierung sichern optimale Betriebsbedingungen prozesstechnischer Anlagen. Das Prozessleitsystem dient dabei der Kontrolle von Produktionsparametern, der Produktionssteuerung und Anlagenüberwachung und stellt durch den Einsatz geeigneter Sicherheitstechnik den störungsfreien Betrieb sicher. 

Prozessleittechnik (PLT), Kommunikations- und Messtechnik entwickeln sich ständig weiter. Das Seminar vermittelt Fachpersonal in Betrieb und Wartung sowie Ingenieuren in Prozessentwicklung und Projektierung verfahrenstechnischer Anlagen relevantes aktuelles Fachwissen, um im Betriebsalltag und der Projektarbeit erfolgreich mit Experten aus MSR- und Automatisierungstechnik zusammenarbeiten zu können. 

Sie lernen im Seminar

  • wesentliche Automatisierungsfunktionen (Messungen, Steuerungen und Regelungen), die zum Betrieb einer verfahrenstechnischen Anlage erforderlich sind, kennen
  • wie ein Prozessleitsystem aufgebaut ist und welche Kommunikationsarten in der Praxis relevant sind 
  • wie Sie für einen verfahrenstechnischen Prozess die Anforderungen an Prozessregelung und Automatisierung ableiten und deren technische Realisierbarkeit einschätzen.

Inhalt

Prozessleittechnik (PLT)

  • Ziele und Aufgaben der PLT: Mess-, Stell-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Kommunikation
  • Aufgabenstellung eines Planungsbeispiels:
    Automatisierung eines chemischen Reaktors

Häufigste Messmethoden in der Verfahrenstechnik

  • Messmethoden für Temperatur, Druck, Füllstand und Durchfluss
  • Rechnergestützte Messgeräteauswahl 

Messgerätekopplung und Signalübertragung

  • Messumformer, Signalübertragung
  • Digitale Kommunikationsarten: HART, Feldbus (Profibus), Profinet
  • Intelligente Prozessperipherie (Remote IO) 

Binäre Steuerungen, Ablaufsteuerung

  • Schalt-, Halte-, Verriegelungs-, Zeit-, Zählfunktionen
  • Speicherprogrammierte Steuerung (SPS)
  • Ablaufsteuerung

PID-Regler

  • Regelkreis, PI(D)-Regelung, Reglereinstellung
  • Realisierung mittels SPS und Prozessleitsystem

R&I-Fließbild und Regelungsstrukturen

  • RI-(Rohrleitungs- und Instrumentierungs-)Fließbild
  • Wichtige Regelungsstrukturen in der Verfahrenstechnik (Störgrößenaufschaltung, Kaskaden- und Verhältnisregelung, usw.)
  • Realisierung einiger Strukturen mit einem Prozessleitsystem

Prozessleitsystem (PLS)

  • Funktion und Aufbau, hierarchische Strukturierung
  • Vorstellung eines PLS: Simatic PCS 7
  • Visualisierung und Bedienung
  • Engineering

Anlagensicherheit mittels Prozessleittechnik (PLT)

  • PLT-Schutzeinrichtungen
  • Funktionale Sicherheit, SIL-(Safety Integrity Level-)Klassen
  • Alarmmanagement

Gehobene Methoden mittels PLT

  • APC (fortgeschrittene Regelungsmethoden)
  • Modularisierung mittels Unit-Templates
  • Condition Monitoring

Ihr Nutzen

Das Seminar vermittelt Fachpersonal in Betrieb und Wartung sowie Ingenieuren in Prozessentwicklung und Projektierung verfahrenstechnischer Anlagen relevantes aktuelles Fachwissen, um im Betriebsalltag und der Projektarbeit erfolgreich mit Experten aus MSR- und Automatisierungstechnik zusammenarbeiten zu können. 

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Meister, Techniker und Betriebsingenieure sowie Physiker und Chemiker, die in Prozessentwicklung, Projektierung und Betrieb von chemischen und verfahrenstechnischen Anlagen arbeiten oder Planung und Durchführung von Automatisierungsprojekten im Bereich der Verfahrenstechnik und Prozessindustrie begleiten. Das Seminar ist nicht für erfahrene Prozess-Leittechniker geeignet.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

2 Tage
Teilnahmebescheinigung
03.04.2025 - 04.04.2025
Wuppertal
23.10.2025 - 24.10.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice