Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice
Das Seminar vermittelt Fachpersonal in Betrieb und Wartung sowie Ingenieuren in Prozessentwicklung und Projektierung verfahrenstechnischer Anlagen relevantes aktuelles Fachwissen, um im Betriebsalltag und der Projektarbeit erfolgreich mit Experten aus MSR- und Automatisierungstechnik zusammenarbeiten zu können.
Meister, Techniker und Betriebsingenieure sowie Physiker und Chemiker, die in Prozessentwicklung, Projektierung und Betrieb von chemischen und verfahrenstechnischen Anlagen arbeiten oder Planung und Durchführung von Automatisierungsprojekten im Bereich der Verfahrenstechnik und Prozessindustrie begleiten. Das Seminar ist nicht für erfahrene Prozess-Leittechniker geeignet.
Vortrag, Diskussion, Übung, Seminarunterlagen.
Im Seminar planen Sie Teile der MSR-Technik und der Sicherheitssteuerung eines Neutralisationsreaktors, die Realisierung der Ablaufsteuerung sowie den PLT-Plan der Regelung am Beispiel des Prozessleitsystems PCS 7.
Prof. Dr.-Ing. Robert Haber
ist Hochschullehrer im Institut für Anlagen- und Verfahrenstechnik der Technischen Hochschule Köln
Das Seminar findet zu folgenden Uhrzeiten statt:
Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.