Prozess- und Verfahrenstechnik
Seminar

Projektmanagement im Anlagenbau

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.470,00 Mitglieder: 1.396,50
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Engineering-Projekte planen, steuern und erfolgreich abschließen

Das Seminar vermittelt angehenden Projektmanager:innen und Projektmanager:innen mit ersten Berufserfahrungen im Anlagenbau und verwandten Branchen einen umfassenden Überblick über Ziele, Anforderungen und Methoden im Projektmanagement.

Sie lernen, wie ein Anlagenbauprojekt erfolgreich initiiert, geplant, gesteuert, kontrolliert und abgeschlossen wird. 
Sie werden in das Projektmanagement von komplexen Projekten im Anlagenbau eingeführt, lernen wichtige Werkzeuge anzuwenden und erhalten die notwendige Methodenkompetenz, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Ausführliche Beispiele aus dem Anlagenbau und von technischen Projekten verschiedener Disziplinen und Branchen vermitteln die Vorgehensweise und die Methoden, die Sie in praxisnahen Übungen vertiefen.

Inhalt

Einführung – Projektformen und Projektphasen

  • Was ist ein Projekt? Projektmanagement und -controlling 
  • Normen und Standards im Projektmanagement
  • Projektarten, interne und externe Stakeholder
  • Projektformen und Projektphasen im Anlagenbau

Von der Akquisition bis zum Projektvertrag

  • Auftragsakquise: Vorbereitung und Ansprache
  • Inhalte der Ausschreibung
  • Was ist bei der Angebotserstellung zu beachten? 
  • Bewertung von Projektrisiken, Bid/No-Bid-Entscheidung
  • Angebotsvergleich für Komponenten und Dienstleistungen
  • Prozess der Vertragserstellung managen

Projektplanung des Anlagenbauprojekts

  • Auftragsstrukturplan: Projektorganisation, Split of Work
  • Terminplanung
  • Kapazitätsplanung
  • Kostenplanung
  • Qualitätsplanung: Wann ist ein Qualitätshandbuch sinnvoll?
  • Übungen: Erstellung Terminplan, Kapazitätsplanung

Projektorganisation: das Projektteam managen

  • Beteiligte und ihre Verantwortlichkeiten
  • Arbeiten mit Unterlieferanten und Subcontraktoren
  • Teamführung und -motivation
  • Schnittstellen und Kommunikation mit den Stakeholdern
  • Berichtswesen und Dokumentation

Projektcontrolling: Projektziele sichern 

  • Relevante Kennzahlen, Fortschrittskontrolle, Kostenkontrolle, Forecasting
  • Umgang mit Projektrisiken und Handlungsstrategien
  • Nachtragsmanagement: Claim Management
  • Projektforschrittsberichte: komplexe Sachverhalte einfach darstellen 

Projektphasen erfolgreich steuern

  • Vorplanung, Basic- und Detail-Engineering, Beschaffung, Bau- und Montage und Inbetriebnahme  
  • Arbeitspakete, Projektabläufe vom Kick-off zum Projektabschluss
  • Beispiele aus dem Anlagenbau
  • Übungen: Gruppenarbeit zur Projektorganisation
  • Projektabschluss

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Ingenieur:innen, Techniker:innen, Fach- und Führungskräfte der Bereiche kaufmännisches Projektmanagement, Vertrieb, Anlagenplanung, Anlagenbau und Produktion, die an komplexen Engineering-Projekten beteiligt sind oder im Rahmen von EPC-Projekten agieren. 

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

2 Tage
Teilnahmebescheinigung
07.10.2025 - 08.10.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice