Projektmanagement
Seminar

Lohnsteuerliche Aspekte von Remote Work und Workation

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
390,00 Mitglieder: 370,50
890,00 Mitglieder: 845,50
390,00 Mitglieder: 370,50
390,00 Mitglieder: 370,50
Nächster Termin
Preis
890,00 Mitglieder: 845,50
890,00 Mitglieder: 845,50
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Während die Arbeit im Homeoffice für viele Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber bereits zum Normalfall zählt, wächst die Zahl der Mitarbeitenden, die auch von anderen Orten aus arbeiten möchten, wie etwa in der Zweitwohnung im Ausland. Firmen, bei denen die Arbeit im Homeoffice bisher eher der Ausnahmefall ist, werden vor neue Herausforderungen gestellt.

Auch potenzielle Stellenbewerber:innen machen flexible Arbeitsmöglichkeiten vermehrt zur Bedingung.

Im Rahmen des Seminars werden die für den Arbeitgeber wichtigen lohnsteuerlichen Besonderheiten erörtert und etwaige Lösungsansätze vermittelt.

Ebenfalls wird die für die Arbeitnehmer wichtige Frage nach den abzugsfähigen Werbungskosten beantwortet.

Inhalt

Arbeit im Homeoffice

  • Welche Kosten darf der Arbeitgeber steuerfrei ersetzen?
  • Abzugsfähige Werbungskosten beim Arbeitnehmer
  • Bestimmung der ersten Tätigkeitsstätte
  • Mögliche Auswirkungen bei Dienstwagen

Arbeit an anderen vom Arbeitnehmer gewählten Orten

  • Im Inland
  • Im Ausland

Arbeitnehmer mit Wohnsitz und Homeoffice im Ausland

  • Bestimmung des Besteuerungsrechts unter Beachtung von Doppelbesteuerungsabkommen
  • Grenzgängerregelungen

Ihr Nutzen

Sie lernen die lohnsteuerlichen Konsequenzen von Remote Work und Workation kennen und können entsprechende Erkenntnisse bei Personalentscheidungen einsetzen.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Sachbearbeiter und Führungskräfte aus dem Personalwesen

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

Teilnahmebescheinigung
05.02.2025
Wuppertal
06.03.2025
Online
07.05.2025 - 08.05.2025
Online
03.07.2025
Online
10.09.2025
Wuppertal
05.11.2025
Online

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice