Öffentlicher Dienst
Seminar

Einführung in das Reisekostenrecht des Landes NRW

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.190,00 Mitglieder: 1.130,50
1.190,00 Mitglieder: 1.130,50
1.190,00 Mitglieder: 1.130,50
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Reisekostenrecht – Trennungsentschädigung

Kosten zu senken heißt nicht nur, stärker auf Reisen zu verzichten. Es gehört auch dazu, zweifelsfrei korrekt abzurechnen und die Kosten kompetent zu planen, d.h. das Reisen günstig vorzubereiten.

Die Teilnehmer erwerben in unserem Seminar die praktisch notwendigen Grundkenntnisse, um die dazugehörigen Vorgänge selbstständig bearbeiten zu können. Neben dem Vortrag finden umfangreiche Falldarstellungen und Übungsteile statt, um den Teilnehmern bestmöglich die Praxisrelevanz zu verdeutlichen. Auch die mitgebrachten Fälle der Teilnehmer fließen in die Diskussion ein.

Für dieses Jahr gilt zudem wieder: Zu welchen Ideen sich der Gesetzes- und Verordnungsgeber auch immer nach Redaktionsschluss noch durchgerungen hat - diese Einführung entspricht stets dem neuesten Stand!

Inhalt

Landesreisekostengesetz

  • Geltungsbereich, Begriffsbestimmung, Antragsverfahren
  • Umfang der Reisekostenvergütung

Fahrtkostenerstattung

Wegstreckenentschädigung

Tagegeld

Übernachtungsgeld

Nebenkosten

Abrechnung von Fortbildungsmaßnahmen

  • Praktische Fälle

Trennungsentschädigungsverordnung

  • Geltungsbereich, Begriffsbestimmung, Antragsverfahren
  • Umfang der Trennungsentschädigung

Pendler

Vor-Ort-Verbleiber

Reisebeihilfen

Höchstbetragsberechnung

  • Praktische Fälle

Vorsicht: Steuern

Übungsteile zu allen behandelten Themen

Ihr Nutzen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben Kenntnisse der geänderten Rechtslage des Reisekostenrechts und können diese im täglichen Betrieb einfließen lassen.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

  • Beschäftigte, die erst seit kurzer Zeit Reisekosten- und Trennungsentschädigungsanträge bearbeiten oder künftig entsprechend eingesetzt werden sollen
  • Öffentlicher Dienst in NRW und Organisationen, die seine Regeln übernommen haben

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

2 Tage
Teilnahmebescheinigung
11.02.2025 - 12.02.2025
Wuppertal
01.07.2025 - 02.07.2025
Wuppertal
09.09.2025 - 10.09.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice