Aktuelles Know-how - Was 2023 für Google zählt - Tipps und Tricks für Top-Rankings
Alle Unternehmen betreiben heute Webseiten – für Werbung, Akquise und Kundenkommunikation. Und die meisten führen auch in irgendeiner Form Suchmaschinenoptimierung durch: mal eher extern, mal intern, mal ein bisschen von beidem.
Nicht alle sind nachhaltig erfolgreich, denn oft wird sparsam, halbherzig und wenig fokussiert drauflosoptimiert. Und wenn immer mehr Unternehmen die SEO-Basics umsetzen, steigen eben auch die Anforderungen, um die eigene Webseite gut zu positionieren oder Top-Rankings zu erreichen. Hinzu kommt, dass sich SEO-Kriterien und ihre Gewichtungen laufend ändern. Daher können Instrumente von gestern heute den Unterschied nicht mehr machen. Wer SEO nicht als permanente Optimierungsaufgabe versteht, wird kaum mehr als ein Strohfeuer entfachen.
Dieser sehr interaktive Workshop bietet SEO-Praktikern die Gelegenheit, ihr Wissen aufzufrischen und abzurunden!
Aktuelles zur Suchmaschinenoptimierung
Stand der SEO im Jahr 2023
Ohne Methoden- und KPI-Update kein Erfolg!
Die neuen Google Updates
Wissenswertes zu den Rankingfaktoren
Welche Daten zur User-Experience?
Benchmarking
On-Page-Optimierung: Was 2023 funktioniert
Die Bedeutung von SoLoMo und Content
Content-Optimierung: worauf kommt es an?
Interne Verlinkung verbessern
WDF*IDF mit Searchmetrics
Speed-Optimierung
Unbekannte Potenziale erkennen und heben
Off-Page-Optimierung: fortgeschrittene Taktiken
Welche Bedeutung haben Links im Jahr 2023?
Strategien und Methoden für das Linkbuilding
Public Relation 3.0
Strategische Zieldefinition
Strategische Content-Entwicklung nach Zieldefinition
Die hohe Schule der Konversionsoptimierung
Keywordrecherche: neue Keywords finden
Google Keyword Planer und weitere Keyword-Quellen
Tools und Tipps zur Auswahl der optimalen Keywords
Themen-Cluster finden und bewerten (am Beispiel des Topic Explorers von Searchmetrics
Workshop: das SEO-Labor
Fortgeschrittene SEO-Techniken konkret anwenden
HTTPS-Integration
Aktuelles zum Thema Mobile
CMS-Special
Der SEO-optimierte Webseiten-Relaunch
Praxisbeispiele zur Anwendung der SEO-Werkzeuge
Profitieren Sie von brandaktuellem Know-how und der Expertise eines erfahrenen SEO-Profis:
Was ist bei SEO heute anders als in den letzten Jahren?
Wie integrieren Sie neue Tools und Strategien in ein bestehendes SEO-Konzept?
Wie setzen Sie einen SEO-gerechten Relaunch Ihrer Unternehmens-Webseite um?
Wie lässt sich die Wirkung Ihrer SEO-Projekte kontinuierlich messen?
Alle Themen besprechen wir anhand typischer Beispiele aus der Praxis – und nutzen dazu auf Wunsch auch Ihre Unternehmens-Webseite!
Fach- und Führungskräfte der Bereiche SEO, Online-Marketing, Marketing, Social Media, Kommunikation und IT, die mit den SEO-Grundlagen vertraut sind und ihre Kenntnisse erweitern und aktualisieren möchten
Ein Live-Online-Training ist ein interaktives Online-Seminar, das live in einem virtuellen Seminarraum stattfindet. Sie sehen und hören live die Präsentation der Trainer:innen. Dazu können Sie jederzeit Fragen stellen, Kommentare abgeben und mit den anderen Teilnehmer:innen und den Seminarleiter:innen diskutieren. Beispiele, Übungen und weitere interaktive Formate ergänzen je nach Thema die Präsentation und machen das Online-Training abwechslungsreich, lebendig und motivierend.
Mit einem Live-Online-Training der TAW bilden Sie sich ortsunabhängig weiter – bequem, kostengünstig und effektiv.
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer oder ein Tablet mit Internetzugang sowie ein Headset oder Lautsprecher und Mikrofon. Eine Webcam ist sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. Die Handhabung der Technik ist intuitiv verständlich und wird zu Beginn des Online-Trainings noch einmal vorgestellt.
Rechtzeitig vor dem Online-Seminar senden wir Ihnen per E-Mail die Zugangsdaten für die Teilnahme. Bitte geben Sie deshalb bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.
Weitere Infos zu Ablauf und Technik der Live-Online-Trainings finden Sie hier.
Kurzreferate, Praxisbeispiele, Online-Demonstrationen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen. Auf Wunsch analysieren wir, soweit zeitlich möglich, auch Aspekte Ihrer eigenen Unternehmens-Webseite.
Michael Zachrau
ist Online-Experte, Unternehmensberater und Interim-Manager für ausgewählte Themen des digitalen Marketings – zum Beispiel SEO, SEA, Social Media und Konversionsoptimierung. In den letzten Jahren war er als Head of SEO der netspirits GmbH & Co. KG sowie als Geschäftsführer der ant marketing GmbH tätig.
Das Seminar findet an zwei Vormittagen statt:
Tag 1: 9:00 bis 12:30 Uhr
Tag 2: 9:00 bis 12:30 Uhr