Wenn das Jahresarbeitsentgelt die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreitet
Arbeitnehmer, deren Arbeitsentgelt die sog. Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreitet, können sich freiwillig in einer gesetzlichen Kranken- und Pflegekasse oder privat absichern. In der betrieblichen Praxis ergeben sich oftmals Probleme bei der Feststellung, ob und ggfs. ab wann dieser Personenkreis aus der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ausscheidet.
Welche Optionen haben privat versicherte Arbeitnehmer, die plötzlich wieder versicherungspflichtig in der Kranken- und Pflegeversicherung werden. Werden sie kranken- und pflegeversicherungspflichtig oder können sie sich weiterhin privat absichern?
Und welche speziellen Regelungen gelten für 55-Jährige in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, wenn sie eine versicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen.
Auf diese praxisrelevanten Sachverhalte geht dieses Online-Seminar vielen mit Beispielen ein.
Feststellung der zutreffenden Jahresarbeitsentgeltgrenze
Ermittlung des regelmäßigen Jahresarbeitsentgelts
versicherungsrechtliche Auswirkungen
Unterschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze und Folgen
Befreiungsoption bei Eintritt von Versicherungspflicht in der Kranken- und Pflegeversicherung
Versicherungsrechtliche Beurteilung von Beschäftigungen während der Elternzeit für versicherungsfreie Arbeitnehmer/Innen.
Das Seminar vermittelt den Teilnehmer:innen Praxiswissen rund um das Thema Versicherungsfreiheit in der Kranken- und Pflegeversicherung bei Überschreiten der Jahresentgeltgrenze. Ebenso erfahren die Teilnehmer, wie man „manuell“ das voraussichtliche Jahresarbeitsentgelt ermittelt.
Selbstverständlich erhalten Sie eine interaktive Seminarunterlage, die Sie bestimmt auch für die Praxis verwenden können.
Mitarbeiter im Personalwesen und der Entgeltabrechnung
Mitarbeiter / Wiedereinsteiger, die ihr Wissen zu dieser Thematik auffrischen möchten
Referat, Fragen der Teilnehmer:innen, Seminarunterlagen.
Stefan Allary
Krankenkassenbetriebswirt mit langjähriger Dozentenerfahrung