Immer die gleichen Phrasen? Sie stehen vor einem Publikum und wünschen sich mehr Souveränität, eine größere Überzeugungskraft, besseren Kontakt zu Ihren Zuhörer:innen und überhaupt wäre es doch genial, wenn sie Ihnen an den Lippen hingen? Das alles können Sie schaffen! Lernen Sie das Handwerkszeug für Ihre brillante Wirkung kennen. Üben Sie - persönlich auf Sie zugeschnitten und an Ihren Stärken orientiert -,Ihren Auftritt strukturiert und mitreißend zu gestalten. Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie aus Ihrem (kreativen) Potenzial schöpfen, damit Ihnen Vorträge, Reden und Präsentationen in Zukunft nicht nur selber Spaß machen, sondern Ihre Zuhörer:innen Ihre Inhalte auch langfristig im Gedächtnis behalten.
Immer die gleichen Phrasen? Sie stehen vor einem Publikum und wünschen sich mehr Souveränität, eine größere Überzeugungskraft, besseren Kontakt zu Ihren Zuhörer:innen und überhaupt wäre es doch genial, wenn sie Ihnen an den Lippen hingen? Das alles können Sie schaffen! Lernen Sie das Handwerkszeug für Ihre brillante Wirkung kennen. Üben Sie - persönlich auf Sie zugeschnitten und an Ihren Stärken orientiert -,Ihren Auftritt strukturiert und mitreißend zu gestalten. Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie aus Ihrem (kreativen) Potenzial schöpfen, damit Ihnen Vorträge, Reden und Präsentationen in Zukunft nicht nur selber Spaß machen, sondern Ihre Zuhörer:innen Ihre Inhalte auch langfristig im Gedächtnis behalten.
Souverän auftreten
Wirkung von Sprache und Körpersprache
Unterstützende und mindernde Faktoren für innere Souveränität und sicheren Ausdruck
Stimme, Sprechdynamik, Gestik und Mimik gezielt einsetzen
Mit der Körpersprache Aussagen und Inhalte unterstützen
Positiver Umgang mit Lampenfieber
Abbau eigener Hemmschwellen
Umgang mit Diskussionsbeiträgen und Störungen
Fragen und Einwände positiv nutzen
Mehr Sicherheit und Gelassenheit in heiklen Situationen und bei schwierigen Gesprächspartner:innen
Rhetorisch überzeugen und kompetent präsentieren
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete: Welche Zielgruppe erwartet mich, welche Probleme hat sie und welchen Nutzen kann ich stiften?
Einen guten Kontakt zum Publikum entwickeln und beibehalten
Kreative Gestaltung Ihrer Rede und Präsentation
Inhaltliche Strukturierung und Spannungsaufbau
Einen zündenden Einstieg und einen nachhaltigen Abschluss entwickeln
Inhalte prägnant rüberbringen: Sprachliche Präzision, Klarheit und Verbindlichkeit, Interesse erzeugen
Zahlen, Daten und Fakten anschaulich darstellen
Mit Storytelling im Gedächtnis der Zuschauer:innen bleiben
Die eigenen und besonderen Stärken herausarbeiten und in den Vordergrund stellen
Wir machen im Seminar –auf freiwilliger Basis – Videoübungen. So erhalten Sie ausführliches Feedback und können Ihre eigenen Fortschritte anhand von eigenem Videomaterial überprüfen.
Sie lernen die entscheidenden Faktoren für innere Stabilität und souveränen Ausdruck kennen.
Sie legen den Grundstein für Ihre persönliche Wirkung und mehr Ausdrucksstärke.
Sie kennen und verbessern Ihre Möglichkeiten für sprachlichen, stimmlichen und körpersprachlichen Ausdruck.
Sie steigern Ihre Redesicherheit.
Sie kennen die wichtigsten Bausteine einer überzeugenden Dramaturgie.
Sie erkennen Ihre bühnenwirksamen Stärken.
Sie verbessern Ihre Rhetorik und Vortragstechnik.
Sie steigern Ihre Redesicherheit und Souveränität.
Sie wissen, wie Sie mit persönlichen Geschichten die Emotionen Ihrer Zuhörer:innen wecken.
Sie begegnen Lampenfieber und Auftrittsängsten konstruktiv.
Sie gehen sicher mit Fragen und Einwänden um.
Sie lernen Tricks und Kniffe vom Bühnenprofi.
Sie nutzen die praktischen Übungen, um sich durch unmittelbares Feedback auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
Fach- und Führungskräfte aller Unternehmens-/Organisationsbereiche.
Trainerimpulse, Präsentationsübungen, Reflexionen, Videoaufzeichnungen, Feedback, Seminarunterlagen
Birgit Schürmann
ist Schauspielerin mit langjähriger Bühnenerfahrung, Lehrtrainerin und MasterCoachin. Sie hält Keynote-Vorträge zum Thema Rhetorik, Wirkung und Kommunikation, ist Autorin zahlreicher Blog- und Fachartikel und ihr Podcast ist der erfolgreichste Rhetorikpodcast im deutschsprachigen Raum.
Souverän auftreten
Wirkung von Sprache und Körpersprache
Unterstützende und mindernde Faktoren für innere Souveränität und sicheren Ausdruck
Stimme, Sprechdynamik, Gestik und Mimik gezielt einsetzen
Mit der Körpersprache Aussagen und Inhalte unterstützen
Positiver Umgang mit Lampenfieber
Abbau eigener Hemmschwellen
Umgang mit Diskussionsbeiträgen und Störungen
Fragen und Einwände positiv nutzen
Mehr Sicherheit und Gelassenheit in heiklen Situationen und bei schwierigen Gesprächspartner:innen
Rhetorisch überzeugen und kompetent präsentieren
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete: Welche Zielgruppe erwartet mich, welche Probleme hat sie und welchen Nutzen kann ich stiften?
Einen guten Kontakt zum Publikum entwickeln und beibehalten
Kreative Gestaltung Ihrer Rede und Präsentation
Inhaltliche Strukturierung und Spannungsaufbau
Einen zündenden Einstieg und einen nachhaltigen Abschluss entwickeln
Inhalte prägnant rüberbringen: Sprachliche Präzision, Klarheit und Verbindlichkeit, Interesse erzeugen
Zahlen, Daten und Fakten anschaulich darstellen
Mit Storytelling im Gedächtnis der Zuschauer:innen bleiben
Die eigenen und besonderen Stärken herausarbeiten und in den Vordergrund stellen
Wir machen im Seminar –auf freiwilliger Basis – Videoübungen. So erhalten Sie ausführliches Feedback und können Ihre eigenen Fortschritte anhand von eigenem Videomaterial überprüfen.
Sie lernen die entscheidenden Faktoren für innere Stabilität und souveränen Ausdruck kennen.
Sie legen den Grundstein für Ihre persönliche Wirkung und mehr Ausdrucksstärke.
Sie kennen und verbessern Ihre Möglichkeiten für sprachlichen, stimmlichen und körpersprachlichen Ausdruck.
Sie steigern Ihre Redesicherheit.
Sie kennen die wichtigsten Bausteine einer überzeugenden Dramaturgie.
Sie erkennen Ihre bühnenwirksamen Stärken.
Sie verbessern Ihre Rhetorik und Vortragstechnik.
Sie steigern Ihre Redesicherheit und Souveränität.
Sie wissen, wie Sie mit persönlichen Geschichten die Emotionen Ihrer Zuhörer:innen wecken.
Sie begegnen Lampenfieber und Auftrittsängsten konstruktiv.
Sie gehen sicher mit Fragen und Einwänden um.
Sie lernen Tricks und Kniffe vom Bühnenprofi.
Sie nutzen die praktischen Übungen, um sich durch unmittelbares Feedback auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
Fach- und Führungskräfte aller Unternehmens-/Organisationsbereiche.
Trainerimpulse, Präsentationsübungen, Reflexionen, Videoaufzeichnungen, Feedback, Seminarunterlagen
Birgit Schürmann
ist Schauspielerin mit langjähriger Bühnenerfahrung, Lehrtrainerin und MasterCoachin. Sie hält Keynote-Vorträge zum Thema Rhetorik, Wirkung und Kommunikation, ist Autorin zahlreicher Blog- und Fachartikel und ihr Podcast ist der erfolgreichste Rhetorikpodcast im deutschsprachigen Raum.