HR Management
Seminar

Arbeitszeugnisse rechtssicher formulieren und analysieren

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
840,00 Mitglieder: 798,00
Nächster Termin
Preis
840,00 Mitglieder: 798,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Zeugnisse müssen wahr und wohlwollend zugleich sein. Diese, zum Teil problematische, Anforderung der Rechtsprechung hat inzwischen zu einer speziellen Zeugnissprache geführt, die man kennen muss, um aussagekräftige und rechtssichere Zeugnisse erstellen zu können. Unser Seminar vermittelt das Know-how, damit Sie Arbeitszeugnisse angemessen schreiben und die Formulierungen in Zeugnissen richtig verstehen.

Inhalt

Einführung

  • Gesetzliche Grundlagen und tagesaktuelle Rechtsprechung
  • Wann besteht Anspruch auf ein Zwischenzeugnis?
  • Anlässe der Zeugniserteilung
  • Bis wann spätestens muss das Zeugnis fertig sein?
  • Berichtigung, Verjährung und Verwirkung
  • Achtung: Haftung und Schadenersatz vermeiden

Die Zeugnisarten

  • Unterschied zwischen Zwischenzeugnis und einem vorläufigen Zeugnis
  • Das einfache Zeugnis
  • Qualifizierte Arbeitszeugnisse
  • Alle Besonderheiten beim Ausbildungszeugnis

Grundlagen der Zeugniserstellung

  • Betriebliche Informationsquellen und Beurteilungsbogen nutzen
  • Wahrheits- versus Wohlwollensgrundsatz
  • Zeugnisnoten: Gibt es 3, 4, 5 oder 6 Beurteilungsstufen?

Gibt es eine Zeugnissprache, einen "Geheimcode"?

So geht’s: Inhalt, Aufbau und Gestaltung von Zeugnissen

  • Inhalte, Länge und Umfang eines vollständigen Zeugnisses
  • Optimaler Aufbau und moderne Textgestaltung

Alle praktischen Formulierungshilfen

  • Einleitungen und Beschreibung des Unternehmens / der Organisation
  • Position und Entwicklung
  • Aufgaben und Weiterbildung
  • Beurteilung des Leistungs- und Sozialverhaltens
  • Formulierungen zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Dank, Bedauern und Zukunftswünsche. Besteht hierauf ein Anspruch?
  • Gendergerecht schreiben

Probleme lösen!

  • Vor- und Nachteile von Referenzen
  • Was ist bei anwaltlichen Schreiben zu beachten, wie ist vorzugehen?
  • Vorsicht Falle: Das Problem der „Gefälligkeitszeugnisse“

Praxis-Training: Analyse und Besprechung von Zeugnismustern

  • Muster für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, Auszubildende sowie Praktikant:innen und Trainees

Für Ihren optimalen Lernerfolg können Sie gern Zeugnismuster zum Seminar mitbringen. Bitte den Datenschutz beachten.

Zeugnisse lesen und beurteilen

Technik / Digitales

  • Informationen zu Zeugnissystemen bzw. Zeugnisgeneratoren

Ihr Nutzen

In diesem Seminar erhalten Sie alle wichtigen Infos zu rechtlichen Grundlagen der Zeugniserteilung und -gestaltung und vermeiden dadurch künftig folgenschwere und kostspielige Fehler. Sie lernen die Voraussetzungen des Zeugnisanspruches, den Aufbau sowie Form und Inhalt eines Zeugnisses kennen. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen üben Sie Zeugnisformulierungen, auch für schwierige Fälle.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Alle, die Arbeitszeugnisse schreiben und bewerten, wie etwa

  • Fach- und Führungskräfte im HR,
  • Fach- und Führungskräfte im Bereich Ausbildung,
  • Führungskräfte aus anderen Fachabteilungen, die für die Zeugnisformulierung und -erstellung verantwortlich sind.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

1 Tag
Teilnahmebescheinigung
01.07.2025
Online
04.11.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice