Eintägiges Aufbau- und Vertiefungstraining
Sie haben das Grundlagen-Seminar "Vom Mitarbeiter zur Führungskraft" besucht. Die grundlegenden Führungsinstrumente sind Ihnen vertraut, mit den üblichen Führungssituationen können Sie umgehen, vielleicht haben Sie sich im ersten Aufbautraining "Vom Mitarbeiter zur Führungskraft II" bereits mit Ihrem persönlichen Führungsstil auseinandergesetzt.
In diesem erweiterten Aufbau- und Vertiefungstraining haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, Ihre in der Zwischenzeit gemachten Führungserfahrungen zu reflektieren und Ihr persönliches Führungsprofil weiter zu optimieren.
Schwerpunktthemen sind in diesem Aufbautraining
komplexe Führungssituationen,
besondere Anlässe für Gespräche mit Mitarbeiter:innen und
Gesprächssituationen mit anderen Personen in Ihrem Umfeld.
Neue, aktuelle Herausforderungen in der Führung?
Reflexion zur eigenen Führung
Welchen Anspruch habe ich an meine Rolle als Führungskraft? Welche meiner persönlichen Kompetenzen helfen mir dabei, meine Führungsziele zu erreichen? Auf welchen Werten beruht meine Motivation zu Führung?
Kommunikation zu besonderen Anlässen
Gespräche mit Mitarbeiter:innen: Zielvereinbarungs-, Beurteilungs-, Delegations-, Feedback- und Konfliktgespräche
Gespräche im Rahmen beruflicher Veränderungen: Bewerberinterview, Versetzungsgespräch, Trennungsgespräch
Gespräche mit Personen im eigenen Umfeld, z.B. Chef:in, Lieferant:in, Dienstleister:in
Konfliktmanagement, Führen im komplexen Umfeld
Umgang mit "schwierigen" Mitarbeiter:innen und komplexen Führungssituationen
Umgang mit strategischen Entscheidungen des Unternehmens
Umgang mit Erwartungen aus dem Umfeld
Tipps zur Weiterentwicklung des eigenen Führungsverhaltens
Sicherheit und Authentizität als Führungskraft
Bei den Seminarinhalten 3 (Kommunikation ...) und 4 (Konfliktmanagement ...) werden je nach Wunsch der Teilnehmer:innen Schwerpunkte gesetzt und eine konkrete Auswahl getroffen.
Sie erhalten persönliche Führungsberatung und individuelles Coaching zu Ihren persönlichen Führungssituationen durch die Seminarleitung. Im intensiven Erfahrungsaustausch mit den teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen erweitern Sie Ihr Handlungsrepertoire bei komplexen und schwierigen Führungsaufgaben und in der Kommunikation.
Führungskräfte, die das Grundlagenseminar "Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten" besucht haben und ihren Führungsstil und ihr Führungsverhalten zu den angebotenen Themen weiter optimieren wollen
Kurze Trainerinputs, Übungen, Praxisbeispiele, Rollenspiele, Diskussion, kollegiale Fallberatung, Erfahrungsaustausch, Reflexion, Feedback durch die Seminartrainerin, Seminarunterlagen.
Dipl.-Psych. Monika Feuerlein,
selbstständige Trainerin und Beraterin mit den Themenschwerpunkten Führung, Teamentwicklung, Kommunikation und Moderation, zuvor langjährige Tätigkeit als Führungskräftetrainerin