Führung
Seminar

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft II 

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.590,00 Mitglieder: 1.510,50
1.590,00 Mitglieder: 1.510,50
Nächster Termin
Preis
1.590,00 Mitglieder: 1.510,50
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Aufbautraining

Sie haben das Grundlagen-Seminar "Vom Mitarbeiter zur Führungskraft" besucht. Die grundlegenden Führungsinstrumente beherrschen Sie, die üblichen Führungs­situationen meistern Sie erfolgreich, vieles ist vertraut.

In diesem Aufbau-Training vertiefen Sie Ihre Führungsskills. Sie erhalten persönliche Führungsberatung und individuelles Coaching durch die Seminarleitung. Im intensiven Erfahrungs­austausch mit den teilnehmenden Kollegen und Kolleginnen ver­größern Sie Ihr Know how bei komplexen Führungsaufgaben.So gelingt es Ihnen, die an Sie gestellten Heraus­forderungen im betrieblichen Führungs­alltag souverän zu bewältigen.

Inhalt

Auffrischen der Inhalte aus dem Grundlagen-Seminar

Reflexion der bisherigen Führungstätigkeit

  • Welche positiven und negativen Führungserfahrungen habe ich gewonnen?
  • Inwieweit konnte ich bisher meine Idee von Führung verwirklichen? 
  • Was hat mich darin unterstützt? Was sind Barrieren für mich gewesen?

Analyse des persönlichen Führungsstils

Tipps zur Weiterentwicklung des eigenen Führungsverhaltens

Feedback als wesentlicher Bestandteil der Mitarbeiterführung

  • Feedback konstruktiv äußern: Klare Rückmeldungen formulieren
  • Fachliche und soziale Kompetenzen der Mitarbeiter:innen einschätzen und wirksame Maßnahmen zur Verbesserung einleiten
  • Transparenz zur eigenen Führungsrolle schaffen: Feedback der Mitarbeiter:innen als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen

Kommunikation als Führungsinstrument

  • Die regelmäßige Kommunikation im Führungsalltag optimieren: Jour Fixe, Teambesprechungen, Meetings leiten
  • Mitarbeitergespräche vorbereiten und durchführen, wie etwa Zielvereinbarungs-, Beurteilungs-, Delegations-, Konfliktgespräche

Konfliktmanagement

  • Häufige Probleme und Konfliktpotenziale im Führungsalltag
  • Lösungsmöglichkeiten für den Umgang mit "schwierigen" Mitarbeiter:innen und komplexen Führungssituationen

Weitere Themen nach Wunsch der Teilnehmenden 

Ihr Nutzen

Nutzen Sie mit diesem Aufbautraining die Mög­lichkeit, Ihre in der Zwischenzeit gemachten Führungserfahrungen zu reflek­tieren, eigene Führungsstrategien zu über­denken, Ihr per­sönliches Führungsprofil weiter zu optimieren und Themen aus dem Grundlagen-Training – wie etwa Kom­munikation und Konfliktmanagement – zu vertiefen.

Für alle, die das Basis-Seminar "Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten I" besucht haben!

Im Anschluss an das Seminar bieten sich unser Aufbautraining "Vom Mitarbeiter zur Führungskraft III" an.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Führungskräfte, die das Grundlagenseminar "Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten I" besucht haben und ihren Führungsstil und ihr Führungsverhalten weiter optimieren wollen.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

2 Tage
Teilnahmebescheinigung
14.05.2025 - 15.05.2025
Wuppertal
03.09.2025 - 04.09.2025
Wuppertal
15.10.2025 - 16.10.2025
Altdorf b. Nürnberg

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice