Einführung in Funktion und Einsatz digitaler und analoger Bauelemente
Die Technologie elektronischer Systeme entwickelt sich stetig weiter. Als Fachkraft, Techniker oder Ingenieur benötigen Sie fundiertes Grundlagenwissen und müssen in der Lage sein, dieses weite Feld zu überblicken, um sich bei Bedarf in ein spezielles Themengebiet einzuarbeiten.
Das Seminar Analoge und digitale Schaltungstechnik vermittelt einen Überblick der Elektronik – vom einzelnen Bauteil, den grundlegenden Funktionsprinzipien und Einsatzfelder elektronischer Schaltungen bis hin zu Aspekten der Zuverlässigkeit von Schaltungen. Viele Beispiele aus der Berufspraxis verdeutlichen die Zusammenhänge anschaulich und verständlich.
Durch Verweise auf zahlreiche Literaturquellen sind Sie nach dem Seminar in der Lage, sich für den eigenen Anwendungsbereich benötigtes vertiefendes Fachwissen anzueignen.
Basiswissen aus der Elektronik
Schaltungen mit passiven Bauelementen (R, C, L)
Belastbarkeit passiver Bauelemente
Grundschaltungen bipolarer Transistoren (npn, pnp)
Grundschaltungen von Feldeffekt-Transitoren (SFET, MOSFET)
Digitale Schaltungen - Bauteile - Funktionen
Diskrete Logik (Gatter, Zähler, Multiplexer)
Schaltungsfamilien (TTL, CMOS, ECL)
Programmierbare Logik (CPLD, FPGA)
Speicher
Prozessoren (Mikrocontroller, CPU, DSP)
Anzeigeelemente (LED, Displays)
Datenübertragung (Signalintegrität, EMV)
Analoge Schaltungen - Bauteile - Funktionen - Einsatzbereiche
Verstärker, Leistungsstufen / Endstufen
Filter
Schalter / Multiplexer
Signalgeneratoren / Oszillatoren
Optokoppler
Gemischte Schaltungen – Kennwerte - Auswahl - Einsatzbereiche
Analog-Digital-Wandler (ADC)
Digital-Analog-Wandler (DAC)
Signalsynthese (Direct Digital Synthesis)
Energieversorgung elektronischer Baugruppen
Spannungsquellen, Stromquellen
Gleichrichtung
Lineare Regler und Schaltregler
Entwurf zuverlässiger Schaltungen
Schutzmaßnahmen gegen Überspannung / Überstrom / ESD
Kühlung von Bauteilen (Wärmewiderstand, Kühlkörper)
Schirmung / Signalintegrität
Ein- und Ausschaltverhalten
Ausfallraten / MTBF
Elektronikentwickler:innen, Elektronikentwicklung, Techniker:innen, Ingenieur:innen, Anwendungstechniker:innen, Entwickler:innen, Mitarbeiter:innen aus der Elektrotechnik-Entwicklung
Vortrag, praktische Übungen, Seminarunterlagen
Dipl. Ing. Mario Blunk, Ingenieurbüro Blunk electronic / Erfurt, langjährige Erfahrung im Bereich Hardwareentwicklung, CADLayout, Beratung und Schulung zu Design for Test.