Einkauf
Seminar

Verhandeln statt bestellen

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.440,00 Mitglieder: 1.368,00
1.440,00 Mitglieder: 1.368,00
Nächster Termin
Preis
1.440,00 Mitglieder: 1.368,00
1.440,00 Mitglieder: 1.368,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Das ABC erfolgreicher Verhandlungsführung - Von der Sachbearbeitung zum kompetenten Einkauf

Die eigenen Einkaufsziele durch professionelle Kommunikation und geschickte Verhandlungsführung zu erreichen, gehört zur Kernkompetenz des Einkaufs. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, sicher aufzutreten, konsequent zu argumentieren und als Persönlichkeit zu überzeugen.

Dieses Training bereitet Einkäufer:innen darauf vor, in Verhandlungen mit den Partnern in der Lieferkette eine aktive Rolle zu übernehmen. Mitarbeiter:innen, die aus der Sachbearbeitung kommen und jetzt mehr und mehr in Gespräche mit Lieferanten treten, eignen sich hier das unverzichtbare Knowhow an. Einkäufer:innen mit erster Verhandlungserfahrung erweitern ihr Repertoire um wichtige Facetten und optimieren so ihre Gesprächsführung.

Inhalt

  • Was sind die grundlegenden Bausteine eines erfolgreichen Einkaufsgesprächs?
  • Warum ist die Vorbereitung einer Verhandlung so wichtig?
  • Begrüßung der Gesprächspartner:innen: vom weichenstellenden Beginn zum gewünschten Einkaufsergebnis
  • Wie verhalte ich mich in der Informations-, Angebots-, Diskussions- und Abschlussphase?
  • Welche Typen von Verkäufer:innen gibt es und warum ist das wichtig?
  • Wie steigern wir Einkaufserfolge durch psychologisch richtige Verhandlungsführung?
  • Wie lassen sich Aussagen der Verkaufsseite zum eigenen Vorteil nutzen?
  • Selbstbewusst bessere Einkaufspreise, optimale Lieferbedingungen und Serviceleistungen verhandeln
  • Die Geheimnisse sicheren Verhandelns im Einkauf: Wie gehe ich mit jeder einzelnen Situation positiv um?
  • Fragetechniken, um unfaire Argumentationen zu durchschauen und darauf zu reagieren
  • Wo liegen meine absoluten Vorteile in der Verhandlung?
  • Welche taktischen Wege kann ich als Einkäufer:in gehen?
  • So steigern Sie Ihre Sicherheit in Auftritt, Argumentation und Überzeugung
  • Die vier wichtigsten und hilfreichsten Abschlusstechniken für erfolgreiches Verhandeln im Einkauf
  • Worauf ist bei einer Online-Verhandlung zu achten?

Ihr Nutzen

  • Sie lernen Strategien und Taktiken kennen, die erfahrene Verkäufer:innen regelmäßig einsetzen.
  • Sie erarbeiten Gesprächstechniken, um in allen Verhandlungsphasen kompetent zu (re)agieren.
  • Sie trainieren, Ihre Standpunkte selbstbewusst und konsequent zu vertreten.
  • Viele Formulierungshilfen und rhetorische Tipps machen Sie spürbar sicherer in der Gesprächsführung.
  • Anschließend sind Sie in der Lage, für Ihr Unternehmen in Einkaufsgesprächen optimale Ergebnisse zu erzielen.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

  • Mitarbeiter:innen im Einkauf, die erfolgreich verhandeln und ihre Gesprächsführung optimieren möchten
  • Nachwuchskräfte im Einkauf ohne oder mit erster Verhandlungserfahrung

Abschluss

Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung, die alle Seminarinhalte detailliert auflistet.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

2 Tage
Teilnahmebescheinigung
20.02.2025 - 21.02.2025
Wuppertal
20.03.2025 - 21.03.2025
Altdorf b. Nürnberg
11.09.2025 - 12.09.2025
Wuppertal
27.11.2025 - 28.11.2025
Altdorf b. Nürnberg

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice