Sie haben an unserer VWA die Möglichkeit, das VWA-Studium mit einem Bachelor-Studium zu kombinieren. Sie erreichen so innerhalb von sieben Semestern zwei Abschlüsse.
Das parallele Bachelorstudium können Studierende der VWA Cottbus, Wildau und Potsdam absolvieren. Diese Möglichkeit kann vom 1. Semester an gewählt werden oder spätestens zum 4. VWA Semester zusätzlich gebucht werden.
Folgende Bachelor-Abschlüsse können parallel zum VWA-Studium erreicht werden:
Management – Bachelor of Arts (B.A.) – Vertiefung General Management (Betriebswirtschaft),
Management – Bachelor of Arts (B.A.) – Vertiefung Digital Leadership.
Das Bachelor-Studium qualifiziert Spezialisten zu Generalisten, indem Fachwissen mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen integriert wird. Der Hochschulgrad Bachelor of Arts bietet als anerkannter akademischer Abschluss den Absolventen beste Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft.
Unser Studium soll aber auch Mehrwerte für Ihren beruflichen Alltag heben und orientiert sich am transferorientierten Projekt. Dabei verwenden Sie Fragestellungen oder Probleme, mit denen Sie regelmäßig in Ihrem beruflichen Alltag konfrontiert werden und entwickeln durch das Studium anwendungsfertige Lösungen. Sie studieren also auch durch die Anwendungselemente im Unternehmen und sollen so viel als möglich Konzepte aus dem VWA-Studium in Ihren beruflichen Alltag einfließen lassen.
Das parallele Bachelorstudium können Studierende der VWA Cottbus, Wildau und Potsdam absolvieren. Diese Möglichkeit kann vom 1. Semester an gewählt werden oder spätestens zum 4. VWA Semester zusätzlich gebucht werden.
Folgende Bachelor-Abschlüsse können parallel zum VWA-Studium erreicht werden:
Management – Bachelor of Arts (B.A.) – Vertiefung General Management (Betriebswirtschaft),
Management – Bachelor of Arts (B.A.) – Vertiefung Digital Leadership.
Das Bachelor-Studium qualifiziert Spezialisten zu Generalisten, indem Fachwissen mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen integriert wird. Der Hochschulgrad Bachelor of Arts bietet als anerkannter akademischer Abschluss den Absolventen beste Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft.
Unser Studium soll aber auch Mehrwerte für Ihren beruflichen Alltag heben und orientiert sich am transferorientierten Projekt. Dabei verwenden Sie Fragestellungen oder Probleme, mit denen Sie regelmäßig in Ihrem beruflichen Alltag konfrontiert werden und entwickeln durch das Studium anwendungsfertige Lösungen. Sie studieren also auch durch die Anwendungselemente im Unternehmen und sollen so viel als möglich Konzepte aus dem VWA-Studium in Ihren beruflichen Alltag einfließen lassen.
Zusätzlich zu Ihrem VWA-Studium an der VWA Cottbus, Potsdam oder Wildau sind für das parallele Bachelor-Studium noch folgende Leistungen zu erbringen:
Onlineseminar Wissenschaftliches Arbeiten
Onlineseminar Projektmanagement
Transfer-Dokumentations-Reporte (TDR) (ca. 10 Seiten)
Projektstudienarbeit (ca. 20 Seiten) inkl. mündlicher Prüfung
Studienarbeit (ca. 30 Seiten) = kann auf Antrag als VWA Abschlussarbeit anerkannt werden
Bachelor-Thesis/ Projektarbeit (ca. 60 Seiten)
mündliche Abschlussprüfung
Sofern Sie bei dem Bachelor-Studium eine andere Vertiefung als in Ihrem VWA-Studium wählen, sind im Rahmen des Bachelor-Studiums noch die entsprechenden Vertiefungsmodule zu belegen.
Der Bachelor of Arts (B.A.) ist breit ausgerichtet und wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedensten Wirtschaftszweigen und Unternehmensbereichen, u.a. aus Handel, Industrie, Banken und Versicherungen.
Zum Einschreiben in den B.A.-Studiengang sind folgende Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen:
Abitur, allgemeine Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. mindestens zwei Jahren Berufserfahrung*
ODER
Mittlere Reife sowie abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf (in einem dem angestrebten Studienabschluss fachlich ähnlichen Beruf)
ODER
Meister, Techniker, Betriebswirt, oder eine Aufstiegsfortbildung für Berufe im Gesundheitswesen sowie im sozialpflegerischen oder pädagogischen Bereich oder eine vergleichbare Fachschulausbildung im Sinne § 34 des Schulgesetzes Berlin
UND
reguläres Studium an der VWA als Betriebswirt/in (VWA), Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA), Gesundheits-Betriebswirt/in (VWA)
Online-Präsenzstudium
Wir bieten das Online-Präsenzstudium auf unserem virtuellen Campus im Internet an. Verglichen mit dem klassischen Studium vor Ort besteht auch dieses Modell hauptsächlich aus Präsenzzeiten, die aber in digitaler Form als Live-Vorlesungen angeboten werden. Die Studierenden erarbeiten hierbei mit den Dozenten die Studieninhalte mit den zur Verfügung gestellten Materialien und schließen diese mit einer Prüfungsleistung ab. Studieren können Sie somit grundsätzlich von überall aus – Grundvoraussetzung ist ein PC, Tablet oder Smartphone mit einer Internetverbindung. Die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben ist bei unserem Online-Studium noch besser zu gewährleisten. Ein Großteil der Vorlesungen wird aufgezeichnet, so dass Sie die vermittelten Lehrinhalte gut nacharbeiten können, sofern Sie an einer Vorlesung nicht teilnehmen können. Es besteht generell keine Anwesenheitspflicht.
Die Klausuren werden ebenfalls online durchgeführt, so dass Sie standortunabhängig studieren können.
Unser Unterschied zu einem klassischen Fernstudium
Viele Fernhochschulen bieten Studienmodelle an, in denen nur einige PDF´s und Videos im Login-Bereich des Anbieters zu finden sind und die restlichen Materialien per Post zu Ihnen geschickt werden. Unser Online-Studium bietet Ihnen neben den vorlesungsbegleitenden Unterlagen hochschuladäquaten Unterricht per Online-Veranstaltung. Hier steht Ihnen ein Dozent auch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Vorlesungszeiten: Die Vorlesungen finden zweimal wöchentlich von 17.45 bis 21.00 Uhr statt.
Die Klausuren werden samstags online geschrieben.
Ausgesuchte Dozierende
Je nach Lehrinhalt werden Sie von qualifizierten Fachdozent:innen aus den umliegenden Hochschulen oder der beruflichen Praxis begleitet.
Sie haben Fragen oder wollen mehr über den Ablauf eines modernen Studiums erfahren? Kein Problem, wir haben die Antworten und beraten Sie schnell, kompetent und persönlich!
Nehmen Sie an unserer kostenfreien Online-Informationsveranstaltung teil und Sie werden sehen, warum eine flexible Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Freizeit sowie eine persönliche und zuverlässige Betreuung für uns selbstverständlich sind.
Die Zugangsdaten und weitere Details erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung zur Informationsveranstaltung (siehe Anmeldedaten oben).
Studiengebühr Bachelor-Studium (ohne VWA-Studium):
10.500,00 €
Da wir die Leistungen aus dem VWA-Studium anerkennen können,
reduziert sich die Studiengebühr auf:
5.880,00 €* (semesterweise oder auch monatliche Ratenzahlung möglich)
*zzgl. Einschreibegebühr: 540,00 €
*zzgl. Prüfungsgebühr Bachelor-Thesis: 600,00 €
Bachelor of Arts (B.A.) mit 180 CP + VWA-Diplom
Zur Studienanmeldung senden Sie bitte das Anmeldeformular an folgende Adresse:
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wildau
i.H.d. Technische Akademie Wuppertal e. V.
Weiterbildungszentrum Wildau
Eichstraße 4, 15745 Wildau
Zusätzlich zu Ihrem VWA-Studium an der VWA Cottbus, Potsdam oder Wildau sind für das parallele Bachelor-Studium noch folgende Leistungen zu erbringen:
Onlineseminar Wissenschaftliches Arbeiten
Onlineseminar Projektmanagement
Transfer-Dokumentations-Reporte (TDR) (ca. 10 Seiten)
Projektstudienarbeit (ca. 20 Seiten) inkl. mündlicher Prüfung
Studienarbeit (ca. 30 Seiten) = kann auf Antrag als VWA Abschlussarbeit anerkannt werden
Bachelor-Thesis/ Projektarbeit (ca. 60 Seiten)
mündliche Abschlussprüfung
Sofern Sie bei dem Bachelor-Studium eine andere Vertiefung als in Ihrem VWA-Studium wählen, sind im Rahmen des Bachelor-Studiums noch die entsprechenden Vertiefungsmodule zu belegen.
Der Bachelor of Arts (B.A.) ist breit ausgerichtet und wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedensten Wirtschaftszweigen und Unternehmensbereichen, u.a. aus Handel, Industrie, Banken und Versicherungen.
Zum Einschreiben in den B.A.-Studiengang sind folgende Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen:
Abitur, allgemeine Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. mindestens zwei Jahren Berufserfahrung*
ODER
Mittlere Reife sowie abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf (in einem dem angestrebten Studienabschluss fachlich ähnlichen Beruf)
ODER
Meister, Techniker, Betriebswirt, oder eine Aufstiegsfortbildung für Berufe im Gesundheitswesen sowie im sozialpflegerischen oder pädagogischen Bereich oder eine vergleichbare Fachschulausbildung im Sinne § 34 des Schulgesetzes Berlin
UND
reguläres Studium an der VWA als Betriebswirt/in (VWA), Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA), Gesundheits-Betriebswirt/in (VWA)
Online-Präsenzstudium
Wir bieten das Online-Präsenzstudium auf unserem virtuellen Campus im Internet an. Verglichen mit dem klassischen Studium vor Ort besteht auch dieses Modell hauptsächlich aus Präsenzzeiten, die aber in digitaler Form als Live-Vorlesungen angeboten werden. Die Studierenden erarbeiten hierbei mit den Dozenten die Studieninhalte mit den zur Verfügung gestellten Materialien und schließen diese mit einer Prüfungsleistung ab. Studieren können Sie somit grundsätzlich von überall aus – Grundvoraussetzung ist ein PC, Tablet oder Smartphone mit einer Internetverbindung. Die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben ist bei unserem Online-Studium noch besser zu gewährleisten. Ein Großteil der Vorlesungen wird aufgezeichnet, so dass Sie die vermittelten Lehrinhalte gut nacharbeiten können, sofern Sie an einer Vorlesung nicht teilnehmen können. Es besteht generell keine Anwesenheitspflicht.
Die Klausuren werden ebenfalls online durchgeführt, so dass Sie standortunabhängig studieren können.
Unser Unterschied zu einem klassischen Fernstudium
Viele Fernhochschulen bieten Studienmodelle an, in denen nur einige PDF´s und Videos im Login-Bereich des Anbieters zu finden sind und die restlichen Materialien per Post zu Ihnen geschickt werden. Unser Online-Studium bietet Ihnen neben den vorlesungsbegleitenden Unterlagen hochschuladäquaten Unterricht per Online-Veranstaltung. Hier steht Ihnen ein Dozent auch für Ihre Fragen zur Verfügung.
Vorlesungszeiten: Die Vorlesungen finden zweimal wöchentlich von 17.45 bis 21.00 Uhr statt.
Die Klausuren werden samstags online geschrieben.
Ausgesuchte Dozierende
Je nach Lehrinhalt werden Sie von qualifizierten Fachdozent:innen aus den umliegenden Hochschulen oder der beruflichen Praxis begleitet.
Sie haben Fragen oder wollen mehr über den Ablauf eines modernen Studiums erfahren? Kein Problem, wir haben die Antworten und beraten Sie schnell, kompetent und persönlich!
Nehmen Sie an unserer kostenfreien Online-Informationsveranstaltung teil und Sie werden sehen, warum eine flexible Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Freizeit sowie eine persönliche und zuverlässige Betreuung für uns selbstverständlich sind.
Die Zugangsdaten und weitere Details erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung zur Informationsveranstaltung (siehe Anmeldedaten oben).
Studiengebühr Bachelor-Studium (ohne VWA-Studium):
10.500,00 €
Da wir die Leistungen aus dem VWA-Studium anerkennen können,
reduziert sich die Studiengebühr auf:
5.880,00 €* (semesterweise oder auch monatliche Ratenzahlung möglich)
*zzgl. Einschreibegebühr: 540,00 €
*zzgl. Prüfungsgebühr Bachelor-Thesis: 600,00 €
Bachelor of Arts (B.A.) mit 180 CP + VWA-Diplom
Zur Studienanmeldung senden Sie bitte das Anmeldeformular an folgende Adresse:
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wildau
i.H.d. Technische Akademie Wuppertal e. V.
Weiterbildungszentrum Wildau
Eichstraße 4, 15745 Wildau