Büromanagement
Seminar

Zeitmanagement und Selbstorganisation

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
1.440,00 Mitglieder: 1.368,00
1.440,00 Mitglieder: 1.368,00
1.440,00 Mitglieder: 1.368,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Zeitfresser erkennen - Prioritäten richtig setzen - Persönliche Arbeitstechniken optimieren!

Veränderte Arbeitssituationen, wie z.B. Beschleunigung im Arbeitsalltag, ständige Erreichbarkeit, komplexe Arbeitsaufträge, Abhängigkeit in der Zusammenarbeit, etc. haben um ein Viel­faches zugenommen. Damit verbunden ist oft eine zeitnahe Erledigung von Aufgaben, Steuerung von Projektarbeit, Informationsweitergabe. Das heißt auch, dass Sie sich ständig auf neue Situationen einstellen und flexibel mit Un­vor­her­seh­barem umgehen müssen. Um dies dauerhaft leisten zu können, ist ein gutes Zeit- und Selbstmanagement unabdingbar. Im Zeitmanagement-Training erwarten Sie viele Übungen und Praxisbeispiele. Für einen optimalen Transfer erarbeiten Sie Ihren persönlichen Maßnahmen-Plan!

Inhalt

Persönliche Standortbestimmung

  • Grundlagen eines wirkungsvollen Selbstmanagements
  • Reflexion des persönlichen Arbeitsstils
  • Persönliche Zeitanalyse  - das Pareto-Prinzip

Ziele und Prioritäten setzen

  • Ziele klar und eindeutig formulieren: persönliche und Arbeitsziele in Einklang bringen, ziel- und ergebnisorientiert agieren
  • Prioritäten setzen - trotz Fremdbestimmung: das Eisenhower-Prinzip, die ABC-Analyse
  • Unterschiedliche Prioritäten und ihre Auswirkungen
  • Erfolgreich Nein-Sagen

Grundsätze der Delegation

  • Was kann / muss delegiert werden?
  • Aufgaben zielorientiert kommunizieren und konkrete Vereinbarungen treffen
  • Delegationskontrolle / Rückdelegation vermeiden

Arbeitsmethoden und -techniken

  • Arbeitsplatzgestaltung und Selbstorganisation
  • Freiräume schaffen - durch eine effiziente Arbeitsgestaltung
  • Arbeitsplanung mit der ALPEN-Methode
  • Aufgaben SMART formulieren
  • Arbeitsabläufe - strukturieren und optimieren
  • Vorausschauend planen: Tagesarbeit, Sonder- bzw. Projektaufgaben koordinieren
  • Der aufgeräumte Schreibtisch: die Wiedervorlage und Ablage im Griff

Stress reduzieren

  • Leistungsfähigkeit langfristig erhalten durch gesunde Lebensbalance
  • Alltagsstressoren und deren Auswirkung
  • Eigene Stressoren und Zeitverschwender analysieren
  • Möglichkeiten zur Stressbewältigung und Stressprävention
  • Tipps gegen den digitalen Overload
  • Selbstmotivation - Motivationsbarrieren erkennen und abbauen

Ihr persönlicher Fahrplan für die nächsten Wochen

  • Erarbeitung eines oder mehrerer persönlicher Ziele
  • Ableitung konkreter Maßnahmen zur Umsetzung in Ihrem Berufsalltag
  • Erste-Hilfe-Koffer gegen Rückfall-Gefahr

Ihr Nutzen

Im Seminar

  • erfahren Sie die Wichtigkeit eines wirkungsvollen Selbstmanagements;
  • reflektieren Sie Ihren persönlichen Arbeitsstil und analysieren Ihre Arbeitsweise;
  • erkennen Sie die wesentlichen Zeitfresser in Ihrem Alltag;
  • konzentrieren Sie Ihre Ressourcen auf die wichtigsten Aufgaben und setzen konsequent Prioritäten (Spannungsfeld Tagesarbeit / Sonderaufgaben / Projektarbeit etc.);
  • lernen Sie Werkzeuge und Methoden kennen, um Ihre persönliche Arbeitsmethodik zu optimieren, anstehende Aufgaben effizient zu strukturieren und zielorientiert zu delegieren;
  • erhalten Sie Hilfestellung, um vom "Nonstop-Modus" zu einem realistischen Tagesrhythmus zu finden;
  • profitieren Sie von vielen praxisorientierten Tipps und Anregungen.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

2 Tage
Teilnahmebescheinigung
10.03.2025 - 11.03.2025
Wuppertal
24.06.2025 - 25.06.2025
Wuppertal
20.11.2025 - 21.11.2025
Wuppertal

Wir sind gerne für Sie da

Unser Kundenservice beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um diese Veranstaltung und die TAW.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice