Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice
Die TAW bietet Berufstätigen in der Abend-Akademie die Möglichkeit, sich nebenberuflich – in Abend- und Wochenend-Kursen – weiter zu qualifizieren.
Gute Gründe und Tipps zur erfolgreichen Weiterbildung:
Der Aufstiegsfortbildung richtet sich grundsätzlich an:
Folgende Voraussetzungen müssen zum Antritt der Prüfung vorliegen:
Der Lehrgang wird von einem Team erfahrener und hochqualifizierter Referenten durchgeführt, die auf die jeweiligen Themengebiete spezialisiert sind. Die Lehrgangsleitung liegt bei Herrn Andreas Strauch, Steuerberater, Prokurist und Leiter der Steuerabteilung der GEFA und Vorsitzender im Prüfungsausschuss für Bilanzbuchhalter:innen bei der Bergischen IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid. Herr Strauch verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Prüfungsvorbereitung von angehenden Bilanzbuchhaltern:innen.
Unterrichtszeiten:
Der Lehrgang umfasst ca. 714 Unterrichtsstunden.
Wir sind das Bildungswerk der Bergischen IHK Wuppertal - Solingen - Remscheid.
Die Lehrgangsgebühr beinhaltet:
Die Prüfungsgebühren werden Ihnen von der Bergischen IHK gesondert in Rechnung gestellt.
Wir empfehlen Ihnen eine Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn vorzunehmen. Eine Anmeldefrist gibt es nicht.
Gerne können Sie sich online unter dem eingeblendeten Button "Buchen" anmelden.
Nach erfolgreichem Prüfungsabschluss dürfen Sie sich fortan Geprüfter Bilanzbuchhalter:in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung nennen. Darüber hinaus erhalten Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TAW mit detaillierter Auflistung der vermittelten Lehrgangsinhalte.
Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.