Buchhaltung und Rechnungswesen
Lehrgang

Geprüfter Bilanzbuchhalter:in (IHK)

Google Logo
Google Bewertungen
4.5 / 5
Ort
Nächster Termin
Preis
4.990,00
Nächster Termin
Preis
4.990,00
Sie möchten eine individuelle Weiterbildung in Ihrem Unternehmen durchführen? Fragen Sie jetzt eine passgenaue Inhouse-Veranstaltung an.
Jetzt Termin wählen

Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

Die Weiterbildung zum Geprüften Bilanzbuchhalter:in (IHK) zählt seit vielen Jahren zu den in der Praxis am höchsten bewerteten Zusatzqualifikationen für kaufmännische Fachkräfte. Bilanzbuchhalter:innen sind Spezialisten auf dem Gebiet des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens und der Besteuerung. Als gefragte Experten für Zahlen und Analysen übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben in Ihren Unternehmen:

  • Sie betreuen eigenständig das betriebliche Rechnungswesen in inhaltlicher und organisatorischer Hinsicht.
  • Sie erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.
  • Sie wirken mit beim internen Reporting sowie bei Planungs- und Kontrollrechnungen.
  • Sie bereiten mit den Daten aus Kostenrechnung und Finanzplanung wichtige Entscheidungen des Managements vor.
  • Sie fungieren als Schnittstelle zwischen dem betrieblichen Rechnungswesen und der Unternehmensführung.

Das hohe Anforderungsprofil und Renommee der Ausbildung eröffnet ausgezeichnete Berufschancen für verantwortungsvolle Positionen im Rechnungswesen. Aufgrund der anerkannten fachlichen Qualifikation in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung brauchen Bilanzbuchhalter:innen den Vergleich mit akademischen Mitbewerbern nicht zu scheuen. Unser Lehrgang bietet durch intensiven Unterricht in überschaubarer Gruppe und modernen Seminarräumen eine besonders systematische und umfassende Vorbereitung auf die IHK-Prüfung nach der aktuellen Prüfungsordnung. Durch unser knapp 2-jähriges Lehrgangskonzept erzielen unsere Teilnehmer:innen überdurchschnittliche Prüfungserfolge. Unsere Dozenten:innen sind erfahrene Praktiker:innen und bereiten Sie während des gesamten Lehrgangs optimal auf die bundeseinheitliche IHK-Prüfung vor. Auf die IHK-Prüfung abgestimmte Skripte und die individuellen Lehrgangsunterlagen der Fachdozenten:innen bilden die Basis für die Prüfungsvorbereitung.

Inhalt

Der Lehrgang orientiert sich am Rahmenstoffplan des DIHK und umfasst ca. 714 Unterrichtsstunden in den folgenden Prüfungsfächern bzw. Handlungsbereichen:

  • Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen,
  • Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten,
  • Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen,
  • Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen,
  • Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden,
  • Ein internes Kontrollsystem sicherstellen,
  • Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen.

Die Aufstiegsfortbildung schließt mit einer bundeseinheitlichen Prüfung vor der Bergischen IHK Wuppertal - Solingen - Remscheid ab.

Ihr Nutzen

Die TAW bietet Berufstätigen in der Abend-Akademie die Möglichkeit, sich nebenberuflich – in Abend- und Wochenend-Kursen – weiter zu qualifizieren.

Gute Gründe und Tipps zur erfolgreichen Weiterbildung:

  • Vereinbarkeit mit Familie und Beruf: Berufliche Weiterqualifizierung neben der täglichen Ausübung des Berufes durch Abendlehrgänge und Samstagsunterricht.
  • Anwendungs- und Praxisorientierung: Von Beginn an werden Theorie und konkrete Arbeitspraxis ideal miteinander verzahnt. Wenden Sie bereits während Ihrer Weiterbildung wichtiges Wissen in Ihrem Unternehmen an.
  • Zielstrebigkeit & Durchhaltevermögen: Wer sich berufsbegleitend weiterbildet hat seine Ziele fest im Blick und benötigt ein gutes Zeitmanagement. Ihr individuelles Persönlichkeits- und Kompetenzprofil zeichnet sich aus.
  • Kleine Kursgruppen: Wir setzen auf Klasse statt Masse und verzichten auf große Hörsäle mit gemischten Gruppen.
  • Direkter und persönlicher Kontakt: Persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben! Unsere Dozenten:innen stehen Ihnen während der Weiterbildung für einen direkten Austausch zur Verfügung.
  • Zuverlässige Betreuung: Ihre TAW-Ansprechpartner:innen übernehmen für Sie die administrative und organisatorische Abwicklung. Als Bildungswerk der Bergischen IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid melden wir Sie zur IHK-Prüfung an und beraten Sie gerne persönlich.
  • Ihr Abschluss: Das IHK-Zertifikat besitzt einen hervorragenden Ruf und eröffnet ausgezeichnete Berufsperspektiven.
  • Zertifiziertes Managementsystem: Die Technische Akademie Wuppertal e.V. / Abend-Akademie Bergisch Land ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert.

TAW Inhouse Seminare sind ...

  • angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse
  • maßgeschneidert auf Ihre unternehmens-spezifischen Themen und Ziele
  • nach Absprache zeitlich flexibel umsetzbar

Weiterführende Informationen

Teilnehmerkreis

Der Aufstiegsfortbildung richtet sich grundsätzlich an:

  • Kaufleute mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich des Rechnungswesens, die sich für verantwortungsvolle Aufgaben im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen qualifizieren wollen sowie
  • Steuerfachangestellte.

Abschluss

Nach erfolgreichem Prüfungsabschluss dürfen Sie sich fortan Geprüfter Bilanzbuchhalter:in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung nennen. Darüber hinaus erhalten Sie eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TAW mit detaillierter Auflistung der vermittelten Lehrgangsinhalte.

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
Buchen Sie jetzt.

Teilnahmebescheinigung
02.04.2025 - 28.02.2027
Online
15.09.2025 - 30.06.2027
Wuppertal

Noch nicht überzeugt?

Wir stellen Ihnen die Veranstaltung vor und Sie können ihr Fragen direkt stellen. Ganz bequem online, kompakt und natürlich kostenlos.

75 Jahre lernen. 75 Jahre Erfolg.

Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.

1000+
Veranstaltungen / Jahr
300+
Referent:innen
75+
Über 75 Jahre Erfahrung
10000+
Teilnehmer / Jahr
110+
Mitarbeiter:innen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Tiziana Rampino

Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice