Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice
Sicherheit im Umgang mit zahnärztlichen Rechnungen für alle, die täglich mit der Bezuschussung und Prüfung von zahnärztlichen Rechnungen und Kostenvoranschlägen im Rahmen des zahnärztlichen Behandlungsspektrums zu tun haben. Das Seminar gibt Lösungen an die Hand, was in der zahnärztlichen Abrechnung abrechnungsfähig, aber vielleicht nicht bezuschussungsfähig ist. Im Seminar lernen die Teilnehmenden, Rechnungen unter dem Aspekt der Beihilfefähigkeit zu prüfen und zu bewerten und Anschreiben (Muster) zu erstellen, klar zu benennen, was aufgrund der BhVo nicht erstattet werden kann.
Sachbearbeiter, die mit der Bearbeitung von Pflegebeihilfen betraut sind, insbesondere bei
Vortrag, (Power Point, Flipchart) Diskussion, Musterbeispiele und Seminarunterlage
Silvia Sumpf
Expertin im Bereich Zahnmedizin und GOZ-Abrechnungsspezialistin mit jahrelanger Berufserfahrung im zahnärztlichen Umfeld, zeitweise ordentliches Mitglied im Prüfungsausschuss für Zahnarzthelferinnen in Puncto Abrechnung, mehrere Jahre im Berufsbildungsausschuss, Aufgabenerstellungsausschuss zahnärztliche Abrechnung, sowie Abrechnungslehrtätigkeit in der Kreishandwerkerschaft Borken.
Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.