Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice
Ziel des Seminars ist es, erworbene Grundkenntnisse im Disziplinarrecht zielgerichtet zu vertiefen, um den jeweiligen Aufgaben im Verfahren nachkommen zu können. So haben z.B. Dienstvorgesetzte andere Besonderheiten zu beachten als Ermittlungsführer, wobei ein wechselseitiges Verständnis der jeweiligen Tätigkeit sichergestellt werden muss.
Durch die Vermittlung persönlicher Erfahrungen des Dozenten und die Diskussion der Teilnehmer wird das Wissen praxisnah vermittelt.
Das Seminar richtet sich an alle Personen, denen im Disziplinarverfahren eine aktive Rolle zukommt, etwa als Dienstvorgesetzte, angehende Führungskräfte, Ermittlungsführer, Verantwortliche der Personalverwaltung, Mitglieder der Personalvertretung oder Compliance-Beauftragte für eine Kenntnis der Abläufe.
Grundkenntnisse des Disziplinarrechts sollten vorhanden sein, etwa durch die Teilnahme am Grundlagenseminar oder aufgrund praktischer Erfahrungen.
Freier Vortrag auf Grundlage von Präsentationen, Diskussion, Besprechung aktueller Entwicklungen, Seminarunterlage
Michael A. Else,
ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Er arbeitet seit 2005 in eigener Kanzlei in Wiesbaden. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in allen Bereichen des Beamtenrechts einschließlich des Disziplinarrechts. Er begleitet Beamt:innen unterschiedlichster Fachrichtungen durch Krisensituationen wie Disziplinarverfahren oder berät Dienstherren über rechtssicheres Handeln in solchen Situationen.
Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.