Tiziana Rampino
Leitung Kundenservice
Das praxisnahe Seminar gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Pfändungen, Abtretungen und Insolvenzverfahren in SAP HCM. Neben der rechtlichen Beurteilung der Pfändungen, Abtretungen und des Insolvenzverfahren, steht die praktische Umsetzung in SAP® HCM im Focus des Seminars. Durch die korrekten Eingaben der Beschlüsse ist die ordnungsgemäße Abrechnung gewährleistet und kann jederzeit in SAP HCM nachvollzogen werden. Rechtliche und systemrelevante Fragestellungen werden praxisnah diskutiert.
Das Seminar und das dazugehörige Skript sind aus der Praxis heraus mit wertvollen Hinweisen und Tipps so konzipiert, dass es Eingaben im Demo-System überflüssig macht.
Sachbearbeiter und Führungskräfte aus der Entgeltabrechnung, Personaladministration, die für die Bearbeitung von Lohnpfändungen verantwortlich sind.
Auch für neue Mitarbeiter geeignet. Grundkenntnisse von Pfändungen im SAP® HCM vorteilhaft.
Vortrag, Diskussion, ausführliche Seminarunterlagen
Dipl.-Verw.wirt Marcus Hochmuth
Personalreferent am Universitätsklinikum Regensburg, Bereichsleiter für das Pflegepersonal und Personaladministration, Ansprechpartner für steuer-, sozialversicherungs- und zusatzversorgungsrechtliche Sonderfälle am UKR. Koordinator für das integrierte Personal- und Abrechnungsprogramm SAP/VIVA.
Findet in der Zeit von 9:30 - 17:00 Uhr statt.
Ihr Bildungspartner seit 1948. Mit unserem stets aktuellen Angebot bieten wir geprüfte und zertifizierte Weiterbildungen in über 50 Themenbereichen an. Durch Kooperationen mit renommierten Hochschulen, Verbänden und IHK garantieren wir Qualität und Praxisnähe.