„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Seite drucken
Seite empfehlen
Ansprechpartnerin
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
07.10.2021 - Wuppertal
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
07.10.2021 - Wuppertal
Live-Online-Training
Content-Marketing
- Echter Mehrwert statt platter Werbebotschaften
- Mehr Vertrauen, mehr Leads, mehr Kunden, mehr Umsatz
- Wie Unternehmen von Content-Marketing profitieren
Anmelde-Nr.: 50910109W1
Ort: |
Online-Seminar |
Termin: |
Mi, 21.4.2021, 9.15 bis 16.45 Uhr |
Gebühr: |
EUR 720,00 |
Zum Seminar
Content-Marketing
Klassische Werbe- und Kommunikationsmaßnahmen verlieren immer mehr an Wirkung: Klickraten von Mailings und Bannern sinken, teure Anzeigen verpuffen, der Widerstand gegen Hochglanzbroschüren und traditionelles Werbe-Blabla allein nach dem Push-Prinzip wächst.
Wie werden Kunden heute auf Produkte aufmerksam?
Kunden lernen Anbieter am liebsten über Content kennen. Sie suchen gezielt nach Beratung, Austausch und Expertise. Und sie vertrauen den Unternehmen, die genau das bieten: redaktionelle Inhalte, neutrale Fachinformationen, echten Mehrwert in hochwertiger, journalistischer Qualität. Im Idealfall ergänzt durch eine Prise unterhaltsames, emotionales „Storytelling”.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen mit Content-Marketing zum Kundenmagneten wird. Wie Sie Inhalte identifizieren, die zu Ihrem Angebot passen. Welche Tools Sie benötigen, um Content zu erstellen und zu verbreiten. Wie Sie Nutzertypen differenzieren, Multiplikatoren finden und Partner ins Boot holen. Auf welchen Kanälen Sie aktiv werden sollten. Und wie Sie Ihr Content-Marketing systematisch und gezielt angehen, um damit nachhaltig erfolgreich zu sein.
Gewinnen Sie „über die Bande” Aufmerksamkeit und Vertrauen Ihrer Zielgruppe und verleihen Sie Ihrer Marke neue Strahlkraft!
Seminarinhalt:
Content-Marketing
- Die Marke als Medium
- Markenwerte und ihre Rolle im Content-Marketing
- Impulse für die Markenführung in der digitalen Welt
- Mit Corporate Publishing die Marke emotional aufladen
- Content-Marketing in der Marketingplanung
- Von Ad-hoc zu Always-on durch Content-Marketing
- Einsatz von Tools, E-Books und Case Studies
- Content Distribution über soziale Netzwerke
- Integration in den Marketingprozess
- Vernetzung mit klassischen Marketingmaßnahmen
- Die Content-Marketing-Strategie
- Den Marketingerfolg mit relevantem Content steigern
- Entwicklung und Einsatz von Buyer Personas
- Customer-Journey-Modelle für einen 360-Grad-Blick
- Klare Botschaften mit einem Brand Story Script
- Welche Formate passen zu welchen Unternehmen?
- Beispiele aus B2C- und B2B-Märkten
- Themenfindung im Content-Marketing
- Tools zur Identifikation relevanter Themen
- Erschließung komplexer Themen
- Beratender, informativer und unterhaltender Content
- Wie Sie aus Themen Content mit Mehrwert machen
- Handling von Content im Tagesgeschäft
- Lead-Generierung mit relevantem Content
- Vom Website-Besucher zum qualifizierten Lead
- Aufbau und Optimierung von Lead-Kampagnen
- Evaluierung und Erfolgskontrolle
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Produktmanagement, Kommunikation und Vertrieb, die einen kompakten und praxisbezogenen Einblick in das moderne Content-Marketing für B2B- und B2C-Unternehmen suchen
Ihr Seminarleiter:
Marcel Müller-Siegert
hat über 10 Jahre Erfahrung im Aufbau und Führen von Marken im B2C- und B2B-Umfeld. Als Marketingleiter bei einem Marktführer für Baustoffe verantwortet er auch die gesamte Content-Strategie des Unternehmens. Sein Wissen über moderne Tools und Methoden im Marketing hat er zuvor als Unternehmensberater in einer Vielzahl von Projekten im digitalen Marketing in die Praxis umgesetzt.
hat über 10 Jahre Erfahrung im Aufbau und Führen von Marken im B2C- und B2B-Umfeld. Als Marketingleiter bei einem Marktführer für Baustoffe verantwortet er auch die gesamte Content-Strategie des Unternehmens. Sein Wissen über moderne Tools und Methoden im Marketing hat er zuvor als Unternehmensberater in einer Vielzahl von Projekten im digitalen Marketing in die Praxis umgesetzt.
Art der Präsentation:
Kurzreferate, Praxisbeispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Seminarunterlagen
Ihr Nutzen:
Ein Live-Online-Training ist ein interaktives Online-Seminar, das live in einem virtuellen Seminarraum stattfindet. Sie sehen und hören live die Präsentation des Trainers. Dazu können Sie jederzeit Fragen stellen, Kommentare abgeben und mit den anderen Teilnehmern und dem Trainer diskutieren. Beispiele, Übungen und weitere interaktive Formate ergänzen je nach Thema die Präsentation und machen das Online-Training abwechslungsreich, lebendig und motivierend.
Mit einem Live-Online-Training der TAW bilden Sie sich orts¬unabhängig weiter – bequem, kosten-günstig und effektiv.
Organisatorisches:
Für die Teilnahme am Live-Online-Seminar benötigen Sie einen Computer oder ein Tablet mit Internetzugang sowie ein Headset oder Lautsprecher und Mikrofon. Eine Webcam ist sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. Die Handhabung der Technik ist intuitiv verständlich und wird zu Beginn des Online-Trainings noch einmal vorgestellt.
Rechtzeitig vor dem Online-Seminar senden wir Ihnen per E-Mail die Zugangsdaten für die Teilnahme. Geben Sie bitte deshalb bei Ihrer Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an.
Teilnahmebescheinigung:
Sie erhalten eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TAW mit detaillierter Auflistung der vermittelten Seminarinhalte.