„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
15.11.2021 - Wuppertal
Workshop: Urlaubsrecht im öffentlichen Dienst TVöD, TV-L sowie beamtenrechtliche Regelungen
Aktuelle Rechtsprechung zum:
- Erholungsurlaub
- Zusatz- und Sonderurlaub
- Urlaubsberechnung in besonderen Fällen
- Verfallsproblematik
- Urlaubsabgeltung
Anmelde-Nr.: 80531102W1
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Mo, 17.5.2021, 9.00 bis 16.00 Uhr |
Gebühr: |
EUR 450,00 |
Zum Seminar
Workshop: Urlaubsrecht im öffentlichen Dienst TVöD, TV-L sowie beamtenrechtliche Regelungen
- Ist es überhaupt noch zulässig, im bestehenden Beschäftigungsverhältnis Urlaub umzurechnen, wenn ein Beschäftigter/eine Beschäftigte seine/ihre Arbeitszeit auf weniger Tage die Woche verteilt?
- Wann und wie ist eine erhöhte Urlaubsvergütung zu berechnen?
- Wie ist zu verfahren, wenn die individuelle Arbeitszeit auf mehr Tage als bisher verteilt werden?
- Wann verfällt Urlaub ganz oder teilweise im noch bestehenden Arbeitsverhältnis insb. nach längerer Arbeitsunfähigkeit?
- In welchen Fällen und ggf. für wie viele Jahre ist ein Urlaub abzugelten?
- Steht nach Elternzeit noch Urlaub für die Zeit davor zu? Wenn ja, in welchem Umfang?
Seminarinhalt:
Workshop: Urlaubsrecht im öffentlichen Dienst TVöD, TV-L sowie beamtenrechtliche Regelungen
- Besprechung der aktuellen Rechtsprechung aus den Jahren 2017, 2018 und 2019
- des Europäischen Gerichtshofes
- der Deutschen Instanzgerichte
- Zulässigkeit der Umrechnung von Urlaub bei Abweichen von der 5-Tagewoche
- Anspruch auf Urlaubsabgeltung aus Anlass des Todes im aktiven Beschäftigungsverhältnis
- Urlaubsansprüche nach längerer Arbeits- / Dienstunfähigkeit
- Urlaubsanspruch nach Rückkehr aus der Elternzeit
- Erforderlichkeit des Hinweises auf den drohenden Verfall des Urlaubes
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Personalleiter und Fachkräfte aus dem Personalbereich
- Führungskräfte
- Personalräte
- Dienstplaner
Ihr Seminarleiter:
ist Hochschullehrer an einer Hochschule für den öffentlichen Dienst und langjähriger Referent und Spezialist für Tarifvertragsrecht.
Art der Präsentation:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...