„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dr.-Ing. Claudia Dössereck
Tel.: 0202 / 7495 - 207
Fax: 0202 / 7495 - 228
claudia.doessereck@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Verschleiß durch Schüttgüter
- Erkennen und Vermeiden von Schäden durch Verschleiß
- Verschleißschutztechnik in schüttguttechnischen Anlagen
- verfahrenstechnische und konstruktive Verschleißschutz-Maßnahmen an Anlagen der Aufbereitungstechnik, Fördertechnik und Umschlagtechnik
Anmelde-Nr.: 51162103W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Fr, 10.9.2021, 9.00 bis 17.00 Uhr |
Gebühr: |
EUR 770,00 |
Zum Seminar
Verschleiß durch Schüttgüter
- Die Art der Schüttguthandhabung, wie mechanischer/pneumatischer Transport, Mischen, Lagern, Zerkleinern, und den dabei gewählten Betriebsbedingungen
- Die Kenngrößen des Schüttgutes, z. B. Partikelgröße, -form und -härte
- Die Kenngrößen des Anlagenwerkstoffes, z. B. dessen Härte und Elastizität
Seminarinhalt:
Verschleiß durch Schüttgüter
- Wirtschaftliche Bedeutung
- Verschleißkosten
- Strategien zur Reduzierung direkter und indirekter Verschleißkosten
- Verschleißanalyse für Schüttgutsysteme
- Verschleißarten und Verschleißmechanismen
- Analyse von abrasivem und erosivem Verschleiß
- Ansätze zur Vorausberechnung von Verschleißwirkungen
- Schüttgut- und Werkstoffeinflüsse
- Konstruktive und geometrische Einflüsse
- Verschleiß und Verschleißschutz-Maßnahmen für ausgewählte Schüttgutsysteme
- Verschleiß bei der pneumatischen Förderung
- Förderleitung, Krümmer
- Schüttgutschleusen
- Abscheider
- Verschleiß in Silos und Behältern
- Massenfluss – Kernfluss
- Wandreibung
- Auslauf, Austragsorgane und Austragshilfen
- Verschleiß in Mahlanlagen
- Mahlkörper / Mahlelemente
- Mühlenkörper/-einbauten
- Verschleißwerkstoffe auswählen
- Klassifizierung bzgl. Härte und Elastizität
- Einsatzbereiche verfügbarer Werkstoffe
- Auswahlkriterien
- Verschleißmessung
- Anforderungen, Messverfahren
- Scale up
- Fallbeispiele
- Offene Fragen der Teilnehmer
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihre Referenten:
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...