„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Dipl.-Ök. Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de
Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
05.-06.07.2018 - Altdorf bei Nürnberg 10.-11.09.2018 - Wuppertal 16.-17.10.2018 - Altdorf bei Nürnberg 08.-09.11.2018 - Wuppertal 13.-14.12.2018 - Altdorf bei Nürnberg
Verhandeln statt bestellen
Vom Sachbearbeiter im Einkauf zum kompetenten Einkäufer!
Anmelde-Nr.: 50880102W8
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mo, 7.5.2018 bis Di, 8.5.2018, |
Gebühr: |
EUR 1170,00 |
Zum Seminar
Verhandeln statt bestellen
Kommunikation
und geschickte Verhandlungsführung zu erreichen, gehört zur Kernkompetenz eines jeden Einkäufers. Sicheres Auftreten sowie gezieltes Argumentieren und Überzeugen sind dabei von entscheidender Bedeutung.Training
bereitet Einkäufer darauf vor, als konstruktive Gesprächspartner beim Verhandeln eine aktive Rolle zu übernehmen: Mitarbeiter, die aus einer Sachbearbeitertätigkeit mehr und mehr in Verhandlungen mit Lieferanten treten, eignen sich hier das unverzichtbare Know-how an;Einkäufer
mit Verhandlungserfahrung optimieren ihreGesprächsführung
und erweitern ihr Repertoire um wichtige Facetten:- Sie lernen Strategien und Taktiken erfahrener Verkäufer kennen.
- Sie entwickeln Gesprächstechniken, um in allen Verhandlungsphasen kompetent zu (re)agieren.
- Sie erleben zahlreiche Ideen aus der Praxis, um Ihre Standpunkte selbstbewusst und ergebnisorientiert zu vertreten.
- Als professioneller Gesprächspartner sind Sie so in der Lage, für Ihr Unternehmen optimale Einkaufsergebnisse zu erzielen.
Seminarinhalt:
Verhandeln statt bestellen
- Wie steigern wir Einkaufserfolge durch psychologisch richtige
Verhandlungsführung
? - Was sind die grundlegenden „Bausteine” eines Einkaufsgesprächs?
- Vorbereitung und Begrüßung des Verkäufers
- Vom weichenstellenden Beginn zum gewünschten Einkaufsergebnis
- Welche Verkäufertypen gibt es?
- Wie verhalte ich mich Lieferanten gegenüber in der Informations-, Angebots-, Diskussions- und Abschlussphase?
- Wie nutzen Sie Verkäuferaussagen zu Ihrem Einkaufsvorteil?
- Selbstbewusst bessere
Einkaufspreise
, optimale Lieferbedingungen und Serviceleistungen verhandeln - Die Geheimnisse sicheren Verhandelns im Einkauf: Wie gehe ich mit jeder einzelnen Situation positiv um?
Fragetechniken
, um unfaire Argumentationen zu durchschauen und darauf zu reagieren- Wo liegen meine absoluten Vorteile in der
Verhandlung
und welche taktischen Wege kann ich als Einkäufer gehen? - So steigern Sie Ihre Sicherheit in Auftritt, Argumentation und Überzeugung
- Die vier wichtigsten und hilfreichsten Abschlusstechniken für erfolgreiches Verhandeln im Einkauf
Teilnehmerkreis (m/w):
- Mitarbeiter im Einkauf, die erfolgreich verhandeln und ihre Gesprächsführung optimieren möchten
- Nachwuchskräfte im Einkauf
Ihr Seminarleiter:
Kommunikations-, Verhandlungs- und Managementtrainer im Trainingsinstitut IWP, ausgezeichnet mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis 2007, 2009 und 2011 in Bronze. Er begeistert seine Teilnehmer durch besonders praxisnahe und lebendige Trainingsinhalte.
Art der Präsentation:
Seminar
„Verhandeln statt bestellen”: Kurzvortrag, Beispiele aus der Einkaufspraxis, videounterstützte Rollenspiele, Gruppenarbeit, Diskussion, Erfahrungsaustausch, SeminarunterlagenZur Seminarreihe:
- Verhandeln statt bestellen II
18.-19. Juni 2018 in Wuppertal – mit Klaus Weuffel
18.-19. Oktober 2018 in Altdorf b. Nürnberg – mit Haiko Schlund
Teilnehmerstimmen:
- „Super! Ein sehr gutes Seminar mit Klaus Weuffel. Interessant, aufschlussreich und in sehr angenehmer Atmosphäre!”
Manuela Gürtner, Interroll Engineering GmbH - „Praxisorientiert, viele Fallbeispiele, angenehme Seminarleitung: zwei sehr hilfreiche und inspirierende Tage!”
Teilnahmebescheinigung:
Melden Sie mehr als eine/n Teilnehmer/in zum selben Seminartermin an, machen wir Ihnen das folgende Angebot:
10 % Nachlass auf die Seminargebühr für den zweiten Teilnehmer,
20 % Nachlass auf die Seminargebühr für jeden weiteren Teilnehmer.
Bedingung ist, dass die Rechnungs- bzw. Firmenanschrift identisch ist. Die Seminarsparaktion ist nicht kombinierbar mit anderen Nachlässen.
Nutzen Sie unsere Staffelpreise und buchen Sie jetzt!