„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dr.-Ing. Claudia Dössereck
Tel.: 0202 / 7495 - 207
Fax: 0202 / 7495 - 228
claudia.doessereck@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
02.-03.12.2021 - Wuppertal
Verfahrenstechnische Anlagenplanung in der Praxis
- Planungsablauf – Termine – Kostenschätzung
- Erfolgreiches Projektmanagement und Projektcontrolling
- Planungsinhalte für Apparate, Maschinen, Anlagenkomponenten (Rohrleitungen, MSR-Einrichtungen, PLT), Betriebsmittelversorgung
- Praxisbeispiele und Übungen
Anmelde-Nr.: 81161109W1
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Do, 10.6.2021 bis Fr, 11.6.2021 |
Gebühr: |
EUR 1340,00 |
Zum Seminar
Verfahrenstechnische Anlagenplanung in der Praxis
Seminarinhalt:
Verfahrenstechnische Anlagenplanung in der Praxis
- Beschreibung des Planungsablaufs und der Inhalte von Verfahrensentwicklung, Feasibility-Studie, Basic- und Detail-Engineering, Einkauf und Beschaffung, Bau und Montage, Inbetriebnahme
- Inhalte, Workflow, Arbeitsschritte, Projektformen mit Beispielen
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten bei der Planung verfahrenstechnischer Anlagen
- Projekt-Management, Projekt-Controlling
- Ingenieurdisziplinen (Verfahrenstechnik, Apparate- und Maschinentechnik, Rohrleitungsplanung, Lage- und Aufstellungsplanung, Elektrotechnik, Mess- und Regeltechnik, Prozessleittechnik)
- Qualitätssicherung mit Beispielen
- Projektplanung
- Organisation, Termin- und Ressourcenplanung mit Beispielen und Übungen
- Stundenschätzung
- Methoden, Genauigkeiten
- Beispiele für verfahrenstechnische Planungsinhalte
- Stoffdaten, Design Basis, Stoff- und Energiebilanzen, Blockfließbilder, Verfahrensfließbilder, Rohrleitungs- und Instrumentenfließbilder, Emissionen, Verbrauchslisten
- Verfahrenstechnische Auslegung von Apparaten (Kolonnen, Wärmeübertrager, Rührbehälter)
- Verfahrenstechnische Auslegung von Maschinen, Rohrleitungen und Mess- und Regeleinrichtungen
- Verfahrenstechnische Auslegung von Hilfs- und Nebenanlagen (Betriebsmittelversorgung)
- Beispiele für Planungsinhalte der Apparate- und Maschinentechnik
- Druckbehälterberechnungen
- Beispiele für Planungsinhalte der Rohrleitungsplanung
- Rohrspezifikation, Stressberechnungen, Isometrien
- Konsolidierung der Planungsinhalte
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
Institut für Anlagen- und Verfahrenstechnik (IAV), TH Köln,
verfügt über langjährige Erfahrungen im internationalen Anlagenbau mit den Schwerpunkten Verfahrenstechnik, Engineering-Management und Projekt-Management für Anlagen der Chemie- und Prozessindustrie.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...