„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Seite drucken
Seite empfehlen
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Dirk Böttcher
Tel.: 0202 / 74 95 370
Fax: 0202 / 74 95 228
dirk.boettcher@taw.de
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Dipl.-Ing. Dirk Böttcher
Tel.: 0202 / 74 95 370
Fax: 0202 / 74 95 228
dirk.boettcher@taw.de
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
E-Learning
Unterweisung für den Umgang mit Leitern und Tritten
- Einsatz und Auswahl von Leitern
- Leitern sicher aufstellen und besteigen
- Sicheres Arbeiten auf Steh- und Anlegeleitern
- Funktionsprüfung
zur jährlichen Arbeitssicherheitsunterweisung
Anmelde-Nr.: 21179102W0
Demo-Kurs:
Alle unsere E-Learnings zum Thema Arbeitsschutz sind didaktisch gleich aufgebaut. Sie finden hier eine Demo-Version unseres Online-Kurses "Unterweisung für Arbeiten an elektrischen Anlagen". Bitte klicken Sie dazu auf das Bild.
Überblick:
Ort: | E-Learning |
Termin: | Mi, 1.1.2020 bis Do, 31.12.2020 |
Gebühr: | EUR 59,00 |
Zum Online-Kurs:
Dieses Lernmodul vermittelt Angestellten, wie sie Leitern richtig auswählen und aufstellen, mit Anlege-, Stehleitern und Tritten ordnungsgemäß umgehen und welche Sicherheitsprüfungen notwendig sind.
Der Abschlusstest besteht aus einem Zufallspool von Aufgaben des Trainings. Bei bestandenem Test erhalten Sie ein Zertifikat als Unterweisungsnachweis.
Inhalte:
- Einsatz von Leitern
- Auswahl von Leitern
- Hoch hinaus
- Leitern sicher aufstellen
- Transportieren von Gegenständen
- Leitern sicher besteigen,
- Arbeiten auf Stehleitern,
- Arbeiten auf Anlegeleitern,
- Arbeitsbereich absichern
- Gut geprüft ist halb gewonnen
- Tritte sicher benutzen
Teilnehmerkreis (m/w):
- Mitarbeiter und Angestellte aus allen Ebenen, Lagerist, Produktion, Sicherheitsbeauftragte, Verwaltung
Technische Voraussetzungen:
- Systemvoraussetzungen: Windows ab WIN 7 / Apple ab OS 10.11 / Android ab Version 5 / IOS ab Version 11
- Browser: Chrome, Firefox, Edge, Safari, IE V11 (aktuelle Versionen)
Art der Präsentation:
Online-Kurs mit Informationen, Fallbeispielen, Animationen, Fotos und Grafiken, Training und Online-Abschlusstest
Ziel:
- wissen, wann Leitern eingesetzt werden dürfen
- wissen, was bei der Auswahl zu beachten ist
- kennen allgemeine Regeln für den Umgang
- können Steh- und Anlegeleitern richtig benutzen
- können Tritte richtig benutzen
Ihr Nutzen:
- E-Learning mit Zertifikatsvergabe als Nachweis für die gesetzlich vorgeschriebene Pflichtunterweisung
- E-Learning; orts- und zeitunabhängige Unterweisung
- Anschaulich und praxisorientiert durch Fallbeispiele
- Effektive Unterstützung zur Vermeidung von Arbeitsunfällen
- Unternehmensbezogen individualisierbar (Customizing) Sprechen Sie uns an!
Teilnahmebescheinigung / Zertifikat:
Sie beenden den Kurs mit einem Abschlusstest und einem auf Sie ausgestellten Zertifikat. Dieses wird benötigt zur jährlichen Sicherheitsunterweisung nach §12 & §14 ASchuG.