„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
20.-21.09.2021 - Wuppertal
TVöD und TV-L für Einsteiger
Die wichtigsten Grundlagen komprimiert in zwei Tagen
Anmelde-Nr.: 80531103W1
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Mo, 28.6.2021 bis Di, 29.6.2021 |
Gebühr: |
EUR 790,00 |
Zum Seminar
TVöD und TV-L für Einsteiger
- Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst für Personalsachbearbeiter,
- TVöD für Bezügerechner – Aufbauseminar,
- Urlaubsrecht im TVöD und TV-L,
- Aktuelle Fragen zum TVöD - Aufbauseminar.
Seminarinhalt:
TVöD und TV-L für Einsteiger
- Grundzüge des Tarifvertragsrechts
- Geltungsbereich des TVöD /TV-L sowie die
wichtigsten Ausnahmen hiervon - Begründung des Arbeitsverhältnisses (Grundzüge)
- Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis (Grundzüge)
- Arbeitsvertrag und Arbeitnehmereigenschaft
- Grundzüge der Einreihung in eine Entgeltgruppe
- Stufenzuordnung bei der Einstellung
- Einschlägige Berufserfahrung
- Förderliche Zeiten
- Stufenübernahme aus vorherigem Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Höhergruppierungen
- Stufenzuordnung
- Garantiebetrag (nur TV-L)
- Stufenlaufzeiten und -aufstiege
- Arbeitszeitregelungen
- Durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit
- Ausgleichszeitraum
- Regelungen zu Überstunden, Mehrarbeit und Zeitzuschlägen einschließlich Berechnungen
- Rufbereitschaftsdienstregelungen einschließlich Berechnungen
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund Krankheit des Beschäftigten
- Grundsätzliches
- Anspruch auf Entgelt im Krankheitsfall
- Entgeltfortzahlung (Grundzüge)
- Begrenzungsregelung bei Wiederholungserkrankungen
- Anspruch auf Krankengeldzuschuss
- Beschäftigungszeit
- Bei demselben Arbeitgeber
- Bei einem Wechsel
- Erholungsurlaub
- Anspruch
- Dauer
- Verfallproblematik
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Neue Mitarbeiter des Personalbereiches sowie des Bezügebereichs (im öffentlichen und quasi-öffentlichen Dienst)
- Alle, die sich arbeits- und tarifrechtliche Grundkenntnisse im TVöD/TV-L aneignen möchten
- Personalräte
Ihr Seminarleiter:
ist Hochschullehrer an einer Hochschule für den öffentlichen Dienst und langjähriger Referent und Spezialist für Tarifvertragsrecht.
Art der Präsentation:
Info:
TVöD/TV-L, TVÜ mit.
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...