„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
03.11.2021 - Wuppertal
Tax Compliance im Mittelstand
- Compliance-konforme Steuerprozesse
- Identifikation und Bewertung steuerlicher Risiken
- Wirksame Dokumentation und Kontrolle
- Praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen
Anmelde-Nr.: 50720125W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Di, 15.6.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Tax Compliance im Mittelstand
- Was müssen Sie tun, um die vielfältigen Anforderungen an die Tax Compliance zu erfüllen?
- Wie lassen sich in der Praxis steuerliche Risiken identifizieren und bewerten?
- Wie gelingt eine wirksame und vor allem auch pragmatische Umsetzung im Mittelstand?
Seminarinhalt:
Tax Compliance im Mittelstand
- Bedeutung von Tax Compliance
- Integration in das allgemeine Compliance Management
- Rechtsgrundlagen der Tax Compliance
- Haftung von Personen und Unternehmen bei Non-Compliance
- Verantwortliche für Tax Compliance
- Aufgaben und Ziele des Tax Compliance Managements
- Bestandteile eines Tax Compliance Management Systems
- Tax Compliance und Finanzverwaltung
- Einbettung der Tax Compliance in das Besteuerungsverfahren
- Ermittlungsmethoden und Zugriffsmöglichkeiten der Finanzverwaltung
- Die Bedeutung der GoBD
- Risikomanagement im Steuerbereich
- Integration in das Risikomanagementsystem (Risikocontrolling und Risikoreporting)
- Identifikation und Systematisierung steuerlicher Risiken
- Bewertung steuerlicher Risiken
- Aufbau und Funktion einer Risiko-Kontrollmatrix
- Maßnahmen im Tax Compliance Management
- Steuerliche Prozesse compliance-konform gestalten
- Gewährleistung von Revisionssicherheit und Transparenz
- Verfahrensdokumentation nach GoBD
- Digitalisierung und technische Unterstützung
- Zusammenarbeit mit Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Tax Compliance anhand von Praxisbeispielen
- Typische Themen- und Risikofelder bei der Umsatzsteuer
- Typische Themen- und Risikofelder bei der Ertragsteuer
- Typische Themen- und Risikofelder bei der Lohnsteuer
- Typische Themen- und Risikofelder bei Verrechnungspreisen
- Typische Themen- und Risikofelder bei Auslandsbezug
- Diskussion von Praxisbeispielen der Teilnehmer
- Implementierung im eigenen Unternehmen
- Projektmanagement und Zeitbedarf
- Praxistipps für eine erfolgreiche Umsetzung
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner von Ebner Stolz, einer der größten mittelständischen Beratungsgesellschaften in Deutschland. Er verantwortet den Bereich „Tax Compliance“ und begleitet Mandanten vor allem aus dem Mittelstand bei der Implementierung von Tax Compliance Management Systemen.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...