„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Stolpersteine in der Personalarbeit
Wie Sie rechtssicher handeln und teure Irrtümer vermeiden!
Anmelde-Nr.: 50410111W1 |
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 23.9.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 750,00 |
Zum Seminar
Stolpersteine in der Personalarbeit
(Rechts-)Irrtümer kosten Zeit, Geld und auch Nerven! Daher ist es besonders wichtig, Fehleinschätzungen zu vermeiden und Kompetenzen zu erweitern.
In diesem Seminar wird mit den Irrtümern aufgeräumt!
Seminarinhalt:
Stolpersteine in der Personalarbeit
- Basics für Ihre rechtssichere Personalarbeit
Gesetze, Rechtsprechungen & Co. - Vorsicht Falle
Persönlichkeitsrechte von Bewerbern und Mitarbeitern
Immer noch / wieder aktuell: das AGG im Betrieb anwenden - Datenschutz, Geheimhaltung und Social Media
Was ist ab Mai 2018 alles zu beachten (DSGVO)?
Datenschutzbeauftragter ja oder nein?
Verschwiegenheitspflicht des Arbeitnehmers
Die Personalakte: Einsicht: Wie oft? Wie lange? Mit wem? Entfernung von Abmahnungen
Überwachung und Kontrollen: Video, Telefon, Internet
Alle aktuellen Infos zu Social Media - Rund um den Arbeitsvertrag
Wann dürfen / müssen wir Bewerberdaten wie vernichten?
Erstattung der Vorstellungskosten, Führungszeugnis, etc.?
Schriftform: Klassische Fehler und deren Konsequenzen
Probezeit – Berechnung und Kündigung
Klarheit bei Befristungen: Wann kann wie und wie oft verlängert werden? Alles zu "Ketten-Verträge" & Co. - Arbeitszeit und Urlaubszeit
Wann dürfen Überstunden angeordnet werden und was ist zu beachten? Wie sieht die Vergütung aus?
Stolpersteine bei Arbeit auf Abruf / Bereitschaftsdiensten
Wann müssen Dienstpläne bekannt gegeben werden?
Vererbbarkeit und Verfall von Urlaubsansprüchen - Krankheit, AU und Lohnfortzahlung
Gefährliche Sportarten – Lohnfortzahlung nach Unfällen?
Arbeiten trotz Krankschreibung?
Maßnahmen bei Zweifeln an der AU
Welche Rechte stehen dem Arbeitnehmer bei Krankheit des Kindes zu? - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Wann müssen auch Klein(st)betriebe eine FaSi und einen Betriebsarzt haben?
Gefährdungsbeurteilung und Unterweisung (auch im Büro!)
Welche Infos darf der Betriebsarzt dem Arbeitgeber mitteilen?
Teilnehmerkreis (m/w):
Seminarleitung:
langjährige Tätigkeit in allen Bereichen der betrieblichen Personalarbeit. Seit 1989 selbstständige Personalberaterin AS Personalmanagement, Wuppertal. Freiberufliche Trainerin mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Arbeitsrecht und Entgeltabrechnung, Fachbuchautorin.
Art der Präsentation:
Ihr Nutzen:
In diesem Seminar erfahren Sie, welche konkreten Vorschriften Sie in Ihrem Betrieb wie in die Praxis umsetzen müssen und wie Sie sich effektiv vor Auseinandersetzungen schützen können. Besondere Bedeutung finden die typischen Irrtümer in der Personalarbeit, diese werden ausführlich erläutert und praktische Lösungsmöglichkeiten gezeigt.
Ähnliche Veranstaltungsthemen:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...