„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Veranstaltungsort
NH Hotel Berlin Alexanderplatz
Landsberger Allee 26-32
10249 Berlin
Tel.: 030 / 422613 - 0
Zur Hotelwebseite
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
17.-18.11.2021 - Wuppertal
Das steuerliche Kindergeld – Workshop & Jahresupdate
Anmelde-Nr.: 10515101W1
Ort: |
Berlin |
Termin: |
Do, 22.4.2021 bis Fr, 23.4.2021, |
Gebühr: |
EUR 790,00 |
Zum Seminar
Das steuerliche Kindergeld - Workshop & Jahresupdate
Da aber immer noch keine Definition zum Begriff der Vollzeiterwerbstätigkeit vorliegt, wird diese im Seminar entwickelt. Ob der Gesetzgeber aufgrund der Entscheidungen zur aktualisierten Definition der erstmaligen Berufsausbildung noch eine Gesetzesänderung vornimmt, bleibt daneben abzuwarten. Aufgrund der Corona-Pandemie ist ein Blick auf die Überprüfungsregeln und die Nachweispflichten (z. B. Bewerbungen, Zusagen, Absagen usw.) zu werfen.
Zu § 70 Abs. 1 Sätze 2 und 3 EStG werden wohl die ersten Entscheidungen vorliegen, die klären sollten, wie lange man tatsächlich festsetzen darf.
Seminarinhalt:
Das steuerliche Kindergeld - Workshop & Jahresupdate
- Dienstanweisung
- Allgemeiner Erfahrungsaustausch zur DA-KG 2019 ggf. 2020, wenn bereits veröffentlicht
- Besprechung der Einzelweisung vom 26.02.2020
- Gesetzesänderungen
- Neuausrichtung des Kindergeldes
- Auswirkung des § 70 Abs. 1 Sätze 2 und 3 EStG
- Datenschutzgrundverordnung
- E-Mail Austausch § 87a AO
- Mitteilungspflichten an den Berechtigten/das Kind
- Aktenführung/Aufbewahrung/Aufbewahrungsfrist
- Verarbeitungslisten
- Materielles Recht
- „erstmalige“ Berufsausbildung; Problem Abschnittsregelung
- Definition der Vollzeiterwerbstätigkeit
- Nachweispflichten/Überprüfungsrhythmen im Zusammenhang mit COVID-19
- Ausbildungswilligkeit (späterer Erklärungszeitpunkt!)
- Dauer bei Krankheit (unbefristet möglich?)
- Prüfungsintervalle [neue(r) Vordruck(e)]
- Berechnung der Unterhaltsrente
- Pflegekinder/Stiefkinder (Wohnungsaufnahme)
- Weiterleitung und Ausschlussfrist
- Nachweis des Wohnsitzes (neues Verfahren)
- Verfahrensrecht
- Auszahlungsbeschränkung und deren Folgen (z. B. Kinderfreibetrag)
- Bedeutung der Anlaufhemmung
- Nullfestsetzung (Festsetzungen für das Finanzamt)
- rückwirkendes Ereignis/im Vordergrund stehende Berufstätigkeit (§ 175 Abs. 1 Nr. 2a AO)
- Bescheiderteilung bei Abzweigungen
- Ermessen und § 70 Abs. 3 EStG
- Festsetzungsdatum
- Aktenversendung bei Zuständigkeitswechsel
- Sonstiges
- Nachzahlung/Rückforderung Besitzstandzulage (Zeitraum)
- Unterschied Besitzstand und Auszahlungsbeschränkung
- Anfragen der Teilnehmer
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
KAV Thüringen, langjähriger Experte und Dozent im Bereich Kindergeldrecht, Fachbuchautor
Art der Präsentation:
Bitte bringen Sie die aktuelle DA-KG mit.
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...