„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
05.-06.10.2021 - Wuppertal
Stellvertreter/-in: Meine erste Führungsrolle - erfolgreich führen aus der zweiten Reihe
Anmelde-Nr.: 50222113W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Di, 4.5.2021 bis Mi, 5.5.2021 |
Gebühr: |
EUR 1260,00 |
Zum Seminar
Stellvertreter/-in: Meine erste Führungsrolle - erfolgreich führen aus der zweiten Reihe
Seminarinhalt:
Stellvertreter/-in: Meine erste Führungsrolle - erfolgreich führen aus der zweiten Reihe
- Meine Rolle als Stellvertreter/in
- Aufgaben des/der Stellvertreters/in
- Befugnisse und Verantwortung
- Abstimmung mit dem/der Vorgesetzten
- Stellvertretung als Interaktion
- Faktoren für einen guten Start
- Dos and Don’ts für Stellvertreter/-innen
- Übernahme und Einarbeitung
- Mein Aktionsplan für die nächsten 30, 60, 100….Tage
- Die Zusammenarbeit mit dem Team gestalten
- Grundlagen der Führung
- Führungsinstrumente kennen und anwenden
- Praxisbeispiele
- Kommunikation ist das wichtigste Führungsinstrument
- Mitarbeiterkommunikation und Mitarbeitergespräche
- Wirkungsvolles Feedback geben und nehmen
- Praxisbeispiele
- Transfer
- Vereinbarung eines Maßnahmenkatalogs zur Sicherung der Umsetzung im Alltag
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Mitarbeiter, die in absehbarer Zeit eine Stellvertreter-Funktion übernehmen
- Stellvertreter aus allen Bereichen
Seminarleitung:
Ausbildung, Stipendium und Führungstätigkeit im Maschinenbau, seit über 15 Jahren als selbstständige Beraterin, Trainerin und Coach für Unternehmenskommunikation für nationale und internationale Unternehmen im Maschinenbau tätig.
Art der Präsentation:
Ihr Nutzen:
- Sie verschaffen sich Klarheit über die eigene Rolle und deren Grenzen.
- Sie gewinnen Sicherheit in der Gestaltung des Rollenwechsels vom/von der Mitarbeitenden zur Stellvertretung.
- Sie entwickeln einen Aktionsplan für Ihre Rolle als Stellvertreter/in.
- Sie lernen wichtige Führungsinstrumente kennen und anwenden.
- Sie erfahren, wie Sie die Zusammenarbeit zwischen Team und Ihrer Führungskraft konstruktiv gestalten können.
- Sie erkennen, dass Stellvertretung Sie sehr gut auf weitere Führungsaufgaben vorbereiten kann.
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...