„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Kompetent, engagiert, freundlich
Kundenorientierte Kommunikation
Das Praxistraining für den souveränen Dialog mit Ihren Kunden
Anmelde-Nr.: 80990101W1
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Di, 19.10.2021 bis Mi, 20.10.2021 |
Gebühr: |
EUR 1290,00 |
Zum Seminar
Kundenorientierte Kommunikation
- erleben Sie erfolgreiche Kundenkommunikation und ihre Anwendung im Kundengespräch,
- trainieren Sie, professionelle Kommunikationstechniken gezielt einzusetzen, um Kunden zu begeistern,
- lernen Sie den überzeugenden Umgang mit verschiedenen Kundentypen kennen,
- erfahren Sie, wie es Ihnen gelingt, auch Reklamationen und Beschwerden positiv zu begegnen,
- üben Sie, wie Sie auch mit schwierigen Gesprächspartnern souverän kommunizieren und Ihr Ziel schneller erreichen.
Seminarinhalt:
Kundenorientierte Kommunikation
- Positive Grundeinstellung: die Basis wertschätzender Kommunikation
- Was heißt Dienstleistungs- und Serviceorientierung?
- Der erste Eindruck: professionelle Freundlichkeit von Anfang an
- Vertrauen als Basis langfristiger Kundenbeziehungen
- Kunden gegenüber authentisch und engagiert auftreten
- Interpretationen und Missverständnisse vermeiden
- Serviceorientierte Kommunikation mit Kunden
- Kommunikationsmodelle und ihre Praxis-Anwendung
- Sach- und Beziehungsebene, Ratio und Emotion im Kundengespräch: Profis gehen auf beides ein
- Überzeugende und kraftvolle Sprache
- Die Motivationsmethode: Brücken zum Kunden bauen
- Bedarfserhebung und Kunden-Nutzen-Argumentation
- Lösungsorientierte Gesprächsführung statt Problemdiskussion
- Methoden und Techniken der Gesprächsführung
- Sprachliche Sympathiewecker
- Aktives Zuhören: der Türöffner zum Erfolg
- Fragetechniken: der Schlüssel zum Kunden
- Reiz- und Zauberworte und ihre Wirkung
- Checkliste für professionelles Telefonverhalten
- Der Umgang mit verschiedenen Kundentypen
- Die 4 Kundentypen nach dem Insights-Modell
- Bedürfnisse, Motive und Verhalten der einzelnen Kundentypen verstehen
- Schneller zum Ziel durch profiladäquate Kommunikation
- Schwierige Gesprächssituationen meistern
- Was fordert mich im Kundenkontakt besonders heraus?
- Umgang mit schwierigen Kunden und Reklamationen
- Ampel zur Gefühlskontrolle: professionell deeskalieren
- 6 Schritte zur souveränen Gesprächsführung bei Beschwerden und Reklamationen
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Fach- und Führungskräfte mit Kundenkontakt, zum Beispiel aus Innendienst, Kundenservice, Verkauf, Auftragsabwicklung, Call Center, Empfang
- Alle, die ihre Kommunikation mit Kunden praxisnah ausbauen und professionalisieren wollen
Ihre Seminarleiterin:
arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich als Kommunikations- und Führungstrainerin und berät Fach -und Führungskräfte zu den Themen Kundenorientierung, Kommunikation und Führung. Sie bringt über 20 Jahre Industrieerfahrung mit, u. a. in leitender Funktion in einem mittelständischen Technologieunternehmen.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...