„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dr.-Ing. Claudia Dössereck
Tel.: 0202 / 7495 - 207
Fax: 0202 / 7495 - 228
claudia.doessereck@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
06.-07.07.2021 - Wuppertal 14.-15.10.2021 - Altdorf bei Nürnberg 17.-18.11.2021 - Wuppertal
Analoge und digitale Schaltungstechnik
- Basiswissen Elektronik
- Transistoren in ihren Grundschaltungen
- digitale Schaltungen (diskrete & programmierbare Logik)
- analoge Schaltungen (Verstärker, Oszillatoren)
- gemischte Schaltungen (ADC, DAC, DDS)
- Energieversorgung (Spannungs- und Stromquellen)
- Entwurf zuverlässiger Schaltungen
Anmelde-Nr.: 81121116W1
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Di, 27.4.2021 bis Mi, 28.4.2021, |
Gebühr: |
EUR 1100,00 |
Zum Seminar
Analoge und digitale Schaltungstechnik
Seminarinhalt:
Analoge und digitale Schaltungstechnik
- Basiswissen aus der Elektronik
- Schaltungen mit passiven Bauelementen (R, C, L)
- Belastbarkeit passiver Bauelemente
- Grundschaltungen bipolarer Transistoren (npn, pnp)
- Grundschaltungen von Feldeffekt-Transitoren (SFET, MOSFET)
- Digitale Schaltungen - Bauteile - Funktionen
- Diskrete Logik (Gatter, Zähler, Multiplexer)
- Schaltungsfamilien (TTL, CMOS, ECL)
- Programmierbare Logik (CPLD, FPGA)
- Speicher
- Prozessoren (Mikrocontroller, CPU, DSP)
- Anzeigeelemente (LED, Displays)
- Datenübertragung (Signalintegrität, EMV)
- Analoge Schaltungen - Bauteile - Funktionen - Einsatzbereiche
- Verstärker, Leistungsstufen / Endstufen
- Filter
- Schalter / Multiplexer
- Signalgeneratoren / Oszillatoren
- Optokoppler
- Gemischte Schaltungen – Kennwerte - Auswahl - Einsatzbereiche
- Analog-Digital-Wandler (ADC)
- Digital-Analog-Wandler (DAC)
- Signalsynthese (Direct Digital Synthesis)
- Energieversorgung elektronischer Baugruppen
- Spannungsquellen, Stromquellen
- Gleichrichtung
- Lineare Regler und Schaltregler
- Entwurf zuverlässiger Schaltungen
- Schutzmaßnahmen gegen Überspannung / Überstrom / ESD
- Kühlung von Bauteilen (Wärmewiderstand, Kühlkörper)
- Schirmung / Signalintegrität
- Ein- und Ausschaltverhalten
- Ausfallraten / MTBF
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
Ingenieurbüro Blunk electronic / Erfurt, langjährige Erfahrung im Bereich Hardwareentwicklung, CADLayout, Beratung und Schulung zu Design for Test
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...