„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
18.11.2021 - Wuppertal
Optimierung des indirekten Einkaufs
- Transparenz im Spend
- Einsparpotenzial ermitteln
- Purchase-to-Pay-Prozess
- Praxisbeispiele für ausgewählte Warengruppen
Anmelde-Nr.: 50810126W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mo, 21.6.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 720,00 |
Zum Seminar
Optimierung des indirekten Einkaufs
- Wie lässt sich Ausgabentransparenz schaffen?
- Welche Warengruppen sollte man zuerst angehen?
- Wie lassen sich Bündelungs- und Einsparpotenziale heben?
- Welche Besonderheiten gibt es bei Ausschreibung, Vertrag und Lieferantenmanagement?
- Wie geht man mit Gegenwind aus den Fachabteilungen um?
- Wie führt man Purchase-to-Pay-Prozesse ein?
Seminarinhalt:
Optimierung des indirekten Einkaufs
- Indirekter versus direkter Einkauf
- Abgrenzung von indirekten und direkten Kosten
- Kosteneinsparung versus Kostenvermeidung
- Komplexität des indirekten Einkaufs
- Alternativen der Einkaufsorganisation
- Analyse des Einkaufsvolumens
- Transparenz im indirekten Spend schaffen
- Der „Warengruppen-Steckbrief“
- Einsparpotenzial und Realisierbarkeit prüfen
- Priorisieren der Kostenoptimierungsprojekte
- Kostenoptimierung im indirekten Einkauf
- Ableiten der Strategien und Maßnahmen
- Typische Hebel im indirekten Einkauf
- Ausschreibung, Vergabe und Vertrag
- Lieferantenmanagement und Leistungsbewertung
- Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Kommunikation und internes Marketing
- Widerstände und wie man damit umgeht
- Wie man als Einkauf „Beraterstatus” erreicht
- Die Rolle des Einkaufs und der Fachbereiche
- Prozessoptimierung im indirekten Einkauf
- Einführung eines Source-to-Pay Prozesses
- Dos & Don'ts beim Projektmanagement
- Meilensteine und Fallstricke bei der Umsetzung
- Digitale Tools zur Optimierung im indirekten Einkauf
- Praxistipps für ausgewählte Warengruppen im indirekten Einkauf
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihr Seminarleiter:
ist Principal der Unternehmensberatung Durch Denken Vorne Consult. Er verfügt über langjährige Praxiserfahrung als Einkaufsleiter in der mittelständischen Industrie. Seine Kunden berät und unterstützt er dabei, ihren operativen und strategischen Einkauf zukunftsfähig aufzustellen.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...