„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
08.-09.11.2021 - Wuppertal
Gelassen managen in Krisenzeiten: Veränderungen und Belastungen souverän meistern
Mit Insights Potenzialanalyse und Transfercoaching
Anmelde-Nr.: 50222142W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mo, 14.6.2021 bis Di, 15.6.2021, |
Gebühr: |
EUR 1540,00 |
Zur Veranstaltung
Gelassen managen in Krisenzeiten: Veränderungen und Belastungen souverän meistern
Dieses Training wird ergänzt um eine online Persönlichkeitsanalyse vorab und ein Einzel-Online-Transfercoaching im Nachgang. Mit der Insights MDI® Analyse bekommen Sie eine realistische Selbsteinschätzung zu Ihren persönlichen Stressmustern, typischen Verhaltensweisen in der Interaktion mit anderen und potenziellen Konfliktfeldern als Basis für Veränderung. Sie kennen die Dynamik im Stressgeschehen, verstehen die Konfliktdynamik und kennen die Hebel, an denen Sie Einfluss nehmen können. Sie können damit potenzielle Konflikte schneller deeskalieren und zu Lösungen führen und erhalten Anregungen, wie Sie ihre persönliche Belastbarkeit und damit Ihre Work-Life-Balance steigern können.
- wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen und Selbstführungsstrategien nutzen können, um die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu meistern und
- wie Sie Ihre Mitarbeiter bestmöglich unterstützen können, um leistungsstark durch die Veränderungen zu gehen.
Veranstaltungsinhalt:
Gelassen managen in Krisenzeiten: Veränderungen und Belastungen souverän meistern
- Aktuelle Veränderung und die Konsequenzen für Führung und Organisationen
- Eine VUKA Zeit mit besonderen Herausforderungen
- Typische Stressmuster und potenzielle Konfliktfelder im Team
- Wechselwirkung von Körper-Gedanken-Handlungen
- Das Insights Modell als Erklärungsansatz
- Meine persönlichen Strategien in unerwarteten und unerwünschten Situationen
- Persönlichkeiten reagieren unterschiedlich: Typische Stress- und Belastungsreaktionen verstehen
- Eigene Strategien und Ressourcen bewusst machen: Grundmuster, Einstellungen und Bewertungen überprüfen
- Bewusstsein schaffen: Es wird nicht mehr wie es war, Veränderung aktiv begleiten
- Die Mitarbeiter in der Veränderung typgerecht begleiten
- Handlungsspielräume klarer erkennen und Optionen ausloten
- Unterstützung der Mitarbeiter in Veränderungssituationen
- Symbolische Führung und veränderte Rituale in der Führung
- Vision und Ziele aktiv kommunizieren, Transparenz, Information und Sicherheit vermitteln
- Typgerecht lösungsorientiert kommunizieren und führen
- Mutig sein: Teams neu bilden
- Welche Formen der digitalen Arbeit und virtuellen Steuerung werden übernommen
- Selbstführung stärken
- Reflexion und Transfer: Zielorientierung und konkrete Vorhaben festlegen
- Tipp: für Mitarbeiter und Führungskräfte einen Coaching Pool anbieten, um Belastungsreaktionen aufzuarbeiten und langfristig leistungsfähig zu sein
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Veranstaltungsleitung:
Art der Präsentation:
Ergänzt wird das Präsenztraining durch eine Online Insights Analyse und ein 45minütiges Einzel-Online-Transfercoaching mit Ihrer Trainerin.
Insights MDI® ist eine international seit Jahrzehnten eingesetzte und wissenschaftlich validierte Analyse Ihrer potenziellen Stärken und Entwicklungsfelder in der Interaktion mit anderen. Hierzu ist es im Vorfeld erforderlich, einen Online-Fragebogen auszufüllen, den Sie per E-Mail zugeschickt bekommen (dauert ca. 10 Minuten).
In Ihrem persönlichen Online Coaching beziehen wir die gelernten Themen konkret auf Ihren Arbeitsalltag. Sie diskutieren Verhaltensoptionen, um individuelle Umsetzungshürden zu überwinden, und entwickeln im Austausch einen Plan zur Unterstützung nachhaltiger Veränderungen. Der Vorteil ist, dass Ihre Referentin Sie und Ihre Bedarfe bereits aus dem Seminar kennt.
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...