„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Spezialthemen zur Umsetzung der EU-DSGVO: Videoüberwachung und Datenschutzvorkommnisse
Workshop-Reihe zum Datenschutz – Workshop 3
Anmelde-Nr.: 50531183W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Di, 16.11.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Spezialthemen zur Umsetzung der EU-DSGVO: Videoüberwachung und Datenschutzvorkommnisse
Unter welchen Umständen ist dann eine Videoüberwachung überhaupt zulässig? Rechtsgrundlagen, Erforderlichkeit, Eingriffsintensität, "mildere Mittel", Löschfristen und noch mehr gilt es zu beachten. "Wo man hobelt fallen Späne" - nur im Datenschutz will man das nicht. Es sollten in Bezug auf die personenbezogenen Daten keine Fehler passieren. Was sind Datenschutzverstöße und wie geht man mit derartigen Vorkommnissen um?
Seminarinhalt:
Spezialthemen zur Umsetzung der EU-DSGVO: Videoüberwachung und Datenschutzvorkommnisse
- Videoüberwachung
- Rechtsgrundlagen
- Rechte und Pflichten des Verantwortlichen
- Schutz der berechtigten Interessen der Betroffenen
- Auftragsverarbeitung und Dienstleistungsverträge
- Dokumentation
- Datenschutzvorkommnisse und Datenschutzverstöße
- Was sind Datenschutzverstöße
- Dokumentation von Datenschutzvorkommnissen und Risikobewertung
- Meldung von Datenschutzverstößen an die Aufsichtsbehörde
- Datenschutzvorkommnisse helfen Prozesse zu optimieren
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Datenschutzbeauftragte
- IT-Verantwortliche
- Betriebsräte
- Personalverantwortliche
- Geschäftsführer mit Kenntnissen im Datenschutzrecht
Ihr Seminarleiter:
Fachberater für Datenschutz und Datensicherheit, Mixdorf.
Leiter des Erfahrungsaustauschkreises der Datenschutzbeauftragten des Landes Brandenburg und der Fachgruppe der Externen Datenschutzbeauftragten und Berater in der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung e.V. (GDD).
Art der Präsentation:
Info:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...