„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dr.-Ing. Claudia Dössereck
Tel.: 0202 / 7495 - 207
Fax: 0202 / 7495 - 228
claudia.doessereck@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Pneumatische Förderanlagen für Dünn- und Dichtstrom
- Fördertechnik kostengünstig und praxisnah auslegen und betreiben
- Betriebsprobleme erkennen und lösen
Anmelde-Nr.: 51162101W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mi, 8.9.2021 bis Do, 9.9.2021, |
Gebühr: |
EUR 1240,00 |
Zum Seminar
Pneumatische Förderanlagen für Dünn- und Dichtstrom
Seminarinhalt:
Pneumatische Förderanlagen für Dünn- und Dichtstrom
- Dünnstromförderung
- Förderprinzip, Einteilung und Aufbau von pneumatischen Förderanlagen
- Saug-, Druck- und Saug-/Druckförderanlagen
- Strömungstechnische Vorgänge im Förderrohr
- Luft- und Fördergut-Geschwindigkeiten
- Druckverluste im Förderrohr, Scheinlängenverfahren
- Rohrleitungsverschleiß, Kornbeschädigung
- Optimale Leitungsführung, Rohrerweiterung
- Auslegungs- und Berechnungsbeispiele für Förderanlagen
- Vergleich verschiedener Ansätze
- Bauliche und konstruktive Merkmale von Anlagenkomponenten
- Dichtstromförderung
- Strömungszustände in der Förderleitung, Feststoffklassifizierung, Geldart-Diagramm
- Dichtstromförderverfahren
- Einsatzgebiete, Vor- und Nachteile
- Dichtstromförderung grob- und feinkörniger Feststoffe
- Förderdiagramme, -grenzen
- Rohrleitungsstaffelung
- Energetisch optimale Betriebspunkte
- Rohrleitungsverschleiß, Kornabrieb und
-zerstörung beim Schüttgut-Transport - Dichtstromförderanlagen in der Praxis
- Zusammenwirken Förderkennlinie/Druckerzeuger
- Betriebsverhalten
- Berechnung des Transportvorganges im Rohr
- Druckverlustberechnung
- Vergleich und Abgrenzung bekannter Berechnungsansätze
- Auslegungsbeispiele aus der Praxis
- Offene Fragen der Seminarteilnehmer
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Ihre Referenten:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), Verfahrenstechnik, Hamburg
Claudius Peters Technologies GmbH,
Leitung Forschung und Entwicklung, Buxtehude
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...