„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de
Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Personalentwicklung und Weiterbildung strategisch gestalten
Praktische Konzepte, Lösungen und Tipps
Anmelde-Nr.: 50420109W9
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 26.9.2019 bis Fr, 27.9.2019, |
Gebühr: |
EUR 1120,00 |
Zum Seminar
Personalentwicklung und Weiterbildung strategisch gestalten
* Kommunikation dieses Bildungsbedarfs im Unternehmen,
* Planung des Bildungsangebots, * unterschiedliche Lehr- methoden und Formen der Weiterbildung, * Ermittlung und Bewertung von externen Bildungsanbietern.
Seminarinhalt:
Personalentwicklung und Weiterbildung strategisch gestalten
- Strategisches Gesamtsystem für Personalentwicklung und Weiterbildung
- Das Umfeld von PE heute: Klassische Aufgaben vs. VUCA-Welt, Agilität und ständige Veränderung
- Moderne Personalentwicklung als Erfolgsfaktor
- Rollen und Verantwortung im PE-Gesamtsystem
- Wie stellt sich die PE/Weiterbildung erfolgreich als strategischer Partner auf?
- Bedarfsermittlung
- Von der Herausforderung im Unternehmen zum Bildungsbedarf
- Instrumente und Methoden der Bildungsbedarfsanalyse
- Bedarfsermittlung 2.0: Ansätze und Trends
- Überzeugende Konzepte für PE- und Weiterbildungsmaßnahmen erstellen
- Vom Bedarf zur Maßnahme - Gesamtkonzepte statt Einzellösungen
- In 9 Schritten zum überzeugenden PE-Konzept: Auftragsanalyse, Ziel- und Problemklärung, Zielgruppen, Erfolgsfaktoren, Grobkonzept, Feinkonzept, Methodik und Didaktik, Rahmenbedingungen, Investitions- und Ressourcenplan.
- PE- und Weiterbildungsmaßnahmen im Unternehmen einsetzen
- Einsatzmöglichkeiten zentraler PE-Maßnahmen
- Training / Seminare / Schulungen
- Teamentwicklung / Bereichsentwicklung / Gruppen
- Coaching & Mentoring
- Laufbahngestaltung / Maßnahmen für Experten
- Führungskräfteentwicklung
- Nachwuchsprogramme
- Change Management-Maßnahmen
- Mitarbeitergespräche: klassische und agile Varianten
- und viele weitere on-the-job - Maßnahmen
- Beispiele für PE- und Weiterbildungsmaßnahmen aus der Praxis
- PE und Weiterbildung im Unternehmen vermarkten
- Unterschiedliche Vermarktungskanäle effektiv nutzen
- Die Durchführung
- Tipps für eine effektive Durchführung
- Kriterien für die Auswahl externer Partner
- Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit mit in- und externen Trainern und Beratern
- Inhouse vs. Extern: Vor- und Nachteile
- Evaluation & Transfer
- Grundverständnis der Evaluation in der Weiterbildung
- Instrumente für Transfersicherung im Überblick
- Bildungscontrolling für Weiterbildungsmaßnahmen
- Herausforderungen für PE und Weiterbildung
- Agilität im Unternehmen fördern - Praxisbeispiele
- Führung im digitalen Zeitalter neu definieren
- Kulturwandel als PE/Weiterbildung begleiten
Teilnehmerkreis (m/w):
Seminarleitung:
Leadership Development & Change Management
Art der Präsentation:
Melden Sie mehr als eine/n Teilnehmer/in zum selben Seminartermin an, machen wir Ihnen das folgende Angebot:
10 % Nachlass auf die Seminargebühr für den zweiten Teilnehmer,
20 % Nachlass auf die Seminargebühr für jeden weiteren Teilnehmer.
Bedingung ist, dass die Rechnungs- bzw. Firmenanschrift identisch ist. Die Seminarsparaktion ist nicht kombinierbar mit anderen Nachlässen.
Nutzen Sie unsere Staffelpreise und buchen Sie jetzt!