„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dipl.-Vw. Ulrike Ligges
Tel.: 0202 / 7495 - 271
Fax: 0202 / 7495 - 228
ulrike.ligges@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
23.-24.11.2021 - Wuppertal
Mitarbeiter führen und motivieren in herausfordernden Zeiten
Wie Sie
- im komplexen Umfeld
- in Krisenzeiten
- unter neuen Herausforderungen
- in turbulenten Phasen
- bei fordernden Veränderungsprozessen
- in schwierigen Führungssituationen
erfolgreich als Führungskraft agieren!
Wie Sie
Anmelde-Nr.: 50222111W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 24.6.2021 bis Fr, 25.6.2021, |
Gebühr: |
EUR 1260,00 |
Zum Seminar
Mitarbeiter führen und motivieren in herausfordernden Zeiten
- erkennen das Anforderungsprofil einer erfolgreichen Führungskraft,
- setzen sich mit moderner Führung unter zukünftigen Herausforderungen auseinander,
- können sich selbst auch in fordernden Veränderungsprozessen Ziele setzen und Impulse geben,
- sind in der Lage, Mitarbeiter und sich selbst auch unter turbulenten Rahmenbedingungen zu motivieren,
- erarbeiten Lösungsmöglichkeiten, um schwierige Führungssituationen souverän zu meistern,
- erfahren, wie sie (auch schwierige) Gespräche ziel- und mitarbeiterorientiert durchführen,
- verbessern ihren Umgang mit Stress.
Seminarinhalt:
Mitarbeiter führen und motivieren in herausfordernden Zeiten
- Anforderungen an die Führungskraft
- Klare und konsequente Führung
- Einschätzbares und berechenbares Führungsverhalten
- Problemlösungskompetenz aufbauen
- Anerkennung und Wertschätzung der Mitarbeiter
- Führung in künftigen Herausforderungen
- Umgang mit Komplexität und Unsicherheit
- Umgang mit Flexibilisierung und permanenter Verfügbarkeit
- Demografische Entwicklung
- Digitalisierung und technischer Wandel
- Konstruktiver Umgang mit Veränderungen
- Das Innenleben von Veränderungen
- Chancen und Risiken in Übergangssituationen
- Was tun bei Widerstand und Überforderung der Mitarbeitenden?
- Schwierige Führungssituationen meistern
- Viele Veränderungsprozesse in kurzer Zeit umsetzen
- Arbeitsabläufe und Strukturen passen nicht
- Motivation älterer Mitarbeiter
- Unterschiedliches Engagement und Einsatzbereitschaft
- Innere Kündigung beim Mitarbeiter – was nun?
- Wie motiviere ich mich selbst?
- Schwierige Mitarbeitergespräche
- Unterschiedliche Gesprächsziele erkennen - Delegation, Konflikte, Motivation
- Welches sind die schwierigen Gesprächssituationen in der täglichen Praxis?
- Wie lenke ich das Gespräch in die richtige Richtung?
- Gesprächsführung bei schwierigen Mitarbeitern
- Praxisfälle
- Für Ihre konkreten Frage- und Problemstellungen werden im Seminar erste Lösungsansätze entwickelt.
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Seminarleitung:
DISKURS Wuppertal, langjährige Führungskräftetrainerin
und Managementberaterin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind
die Themen Führung, Kommunikation und Teamentwicklung,
zu denen sie auch verschiedene Bücher veröffentlicht hat.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...