„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Damaris Stiefel
Tel.: 09187 / 931 - 211
Fax: 09187 / 931 - 200
damaris.stiefel@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Low Performance, Krankheit, Sucht und Schwerbehinderung
Richtiger Umgang mit Leistungshindernissen
bei Mitarbeitern
bei Mitarbeitern
Anmelde-Nr.: 50531132W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Do, 28.10.2021, 9.15 bis 16.45 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Low Performance, Krankheit, Sucht und Schwerbehinderung
An diesem Punkt setzt unser Seminar an. Es möchte Unternehmer und ihre Berater dabei unterstützen, die zahlreichen rechtlichen Herausforderungen – z. B. auch in Fällen einer Sucht oder eines sog. Burn-Out – zu meistern, die sich im Zusammenhang mit dem Einsatz und – wenn nötig – der Trennung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen stellen, die aus den verschiedensten Gründen vorübergehend oder dauerhaft nicht die erforderliche Leistung erbringen können bzw. wollen. Vom Einstellungsprozess bis zu nachwirkenden Pflichten werden deshalb nicht nur alle Fallstricke geschildert, sondern selbstverständlich auch effektive Wege und Strategien vorgestellt, um sie zu vermeiden.
Seminarinhalt:
Low Performance, Krankheit, Sucht und Schwerbehinderung
- Low Performance - von der Mitarbeitermotivation bis hin zu Beendigungsstrategien
- Arbeitsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Krankenkontrolle im laufenden Arbeitsverhältnis
- Grenzen der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Das betriebliche Eingliederungsmanagement
- Krankheitsbedingte Kündigung und ihre Folgen
- Richtiger Umgang mit schwerbehinderten Mitarbeitern
- Sucht – arbeitsrechtliche Risiken und Vorsorgestrategien
- Kündigung wegen Fortfalls der Eignung des Mitarbeiters
- Krankheitsbedingte Risiken und Vorsorgestrategien bei Begründung des Arbeisverhältnisses
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Personalleiter und deren qualifizierte Mitarbeiter
- Geschäftsführer, Juristen
- Führungskräfte mit Personalverantwortung
- Rechtsanwälte / Fachanwälte für Arbeitsrecht
Ihr Seminarleiter:
ist Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Kanzlei Noerr LLP
Art der Präsentation:
Ihr Nutzen:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...