„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Dr.-Ing. Claudia Dössereck
Tel.: 0202 / 7495 - 207
Fax: 0202 / 7495 - 228
claudia.doessereck@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
09.11.2021 - Wuppertal
Lichtwellenleiter-Technik - Fasern/Kabel und Verbindungstechnik
Modul 2 der LWL Weiterbildung
Anmelde-Nr.: 51121139W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Di, 29.6.2021, 9.00 bis 16.30 Uhr |
Gebühr: |
EUR 690,00 |
Zum Seminar
Lichtwellenleiter-Technik - Fasern/Kabel und Verbindungstechnik
Seminarinhalt:
Lichtwellenleiter-Technik - Fasern/Kabel und Verbindungstechnik
- Lösbare Verbindungstechnik Dr. Dieter Eberlein
- Steckverbinder-Technologien und Steckverbinder-Typen
- Konzepte zur Kernzentrierung und Konzepte des Stirnflächenkontaktes
- Sorgfalt im Umgang mit dem Steckverbinder
- Nichtlösbare Verbindungstechnik Dr. Dieter Eberlein
- Prinzipien des Spleißverfahrens
- Konzepte der Kernzentrierung
- Arbeitsablauf und praktische Aspekte
- LWL-Kabel Lothar Meya
- Konstruktiver Aufbau und ihre Verwendung im Innen- und Außenbereich
- Glasfaser als Übertragungselemente im Kabel
- Wesentliche Kabelkonstruktionen (Zentralader, Bündelader, Flextube)
- Unterschiedliche Einsatzbereiche (Erd-, Rohr-, Inhouse-Verlegung)
- Workshops in Kleingruppen
- Es werden die Anwendung der Spleißtechnik (Tele Südost Netze GmbH) und Steckerkonfektionierungstechnik (DIAMOND GmbH) sowie verschiedene Lösungen und Bauformen zur Kabeltechnik (Rhenania GmbH) vorgestellt.
- Sie lernen die praktische Handhabung kennen, erhalten Hinweise zu Ausführung sowie Fehlervermeidung und diskutieren Ihre Anwendungsfragen.
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Dozenten:
- Dr. Dieter Eberlein,
Lichtwellenleiter-Technik, Dresden - Mark Schmitz,
Tele Südost Netze GmbH, Halver - Lothar Meya,
Rhenania GmbH, Aachen
Art der Präsentation:
Info:
- Grundlagen und Messtechnik der LWL
- Fasern/Kabel und Verbindungstechnik
- Wellenlängenmultiplex und Dispersion in Singlemode-LWL
- Fiber-to-the-Home/Building
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...