„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Simon Oesterwalbesloh
Tel.: 0202 / 7495 - 303
Fax: 0202 / 7495 - 228
simon.oesterwalbesloh@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termine
28.-29.06.2021 - Altdorf bei Nürnberg 27.-28.09.2021 - Wuppertal
Anleiten – motivieren – kontrollieren
Der Lagerleiter als Führungskraft
Erfolgreiche Mitarbeiterführung in Logistik, Materialwirtschaft und Produktion
Anmelde-Nr.: 50860108W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mo, 22.3.2021 bis Di, 23.3.2021, |
Gebühr: |
EUR 1240,00 |
Zum Seminar
Der Lagerleiter als Führungskraft
- wissen, was eine souveräne Führungskraft auszeichnet und wie man Mitarbeiter und Teams motiviert,
- können das Verhalten ihrer Mitarbeiter – allein und in der Gruppe – besser einordnen und verstehen,
- führen Gespräche mit ihren Mitarbeitern bei unterschiedlichen Anlässen bewusster und zielorientierter,
- gehen mit schwierigen Situationen gelassener um und lösen Konflikte konstruktiv und souverän,
- besprechen zahlreiche Lösungsideen für typische Führungssituationen in ihrem Arbeitsumfeld.
Seminarinhalt:
Der Lagerleiter als Führungskraft
- Rolle der Führungskraft in der Materialwirtschaft
- Stellung von Logistik und Produktion im Unternehmen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Das Anforderungsprofil einer Logistik-Führungskraft
- Mitarbeiterführung im Überblick
- Führungsstile und Führungsverhalten
- Kommunikation, Koordination und Kooperation
- Förderung von Teamarbeit und Teamgeist
- Was erwarten Mitarbeiter von ihrem Vorgesetzten?
- Spezielle Führungsaufgaben
- Planen, vorbereiten, organisieren, Ziele setzen
- Kommunikation, Information und Dialog
- Anleiten, delegieren und kontrollieren
- Motivation als zentrale Führungsaufgabe
- Feedback durch Lob und Kritik
- Schwierige Führungssituationen meistern
- Fehlzeiten und Fluktuation
- Leistungsverweigerung und „innere Kündigung”
- Ältere und leistungsschwächere Mitarbeiter
- Mitarbeiter mit „schwierigen” Charakterzügen oder persönlichen Problemen (z. B. Alkohol)
- Der Umgang mit ausländischen Mitarbeitern
- Vom Kollegen zum Vorgesetzten – wie kann das gehen?
- Mitarbeitergespräche bewusst führen
- Vorbereitung und Gesprächsführung
- Warum das, was man sagen will, beim Mitarbeiter manchmal ganz anders ankommt
- Tipps für typische Gesprächsanlässe: Beurteilungsgespräche, Fehlzeitengespräche, Aufgabendelegation, Konfliktlösungen, Zielvereinbarungen
- Beispiele aus der Praxis der Teilnehmer
- Bitte bringen Sie aktuelle Beispiele aus Ihrer Praxis mit. Im Seminar entwickeln wir dazu gemeinsam Lösungsideen.
Teilnehmerkreis (m/w/d):
- Lagerleiter und Nachwuchskräfte für diese Position
- Meister, Vorarbeiter, Teamleiter, Schichtführer
- Führungskräfte aus Logistik, Materialwirtschaft, Produktion
Ihr Seminarleiter:
Führungskräfte-Trainer, Coach und Berater für Kommunikation, Führung und Teamentwicklung
Art der Präsentation:
Zur Seminarreihe:
- Modernes Lagermanagement
24.-25. März 2021 in Wuppertal
Teilnehmerstimmen:
- „Gelungene Veranstaltung: viele Beispiele und Anregungen für praxisbezogene Problemstellungen, sehr hilfreiche Rollenspiele!”
- „Alles an den beiden Tagen hat super gepasst. Das Seminar war zu keiner Zeit langweilig!”
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...