„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
in den Warenkorb Diese Veranstaltung als Inhouse-Veranstaltung Veranstaltungsprospekt als PDF downloaden Terminerinnerung AGB
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202 / 7495 - 0
Fax: 0202 / 7495 - 202
taw-wuppertal@taw.de
Anreise
TAW Wuppertal
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
10.-11.11.2021 - Altdorf bei Nürnberg
ISO/IEC 17025: Labor- und Prüfmittelmanagement
für Kalibrierlabore, Prüf-
und Messräume nach
ISO/IEC 17025:2018-3
und Messräume nach
ISO/IEC 17025:2018-3
Anmelde-Nr.: 51231112W1
Ort: |
Wuppertal |
Termin: |
Mi, 9.6.2021 bis Do, 10.6.2021 |
Gebühr: |
EUR 1070,00 |
Zum Lehrgang
ISO/IEC 17025: Labor- und Prüfmittelmanagement
- Prüfprozesseignung und Unsicherheitsstudien nach VDA 5
- Messsystemanalyse und Messunsicherheit
- Auslegung und Auswahl von Prüf- und Messmitteln
welche Maßnahmen notwendig sind, um ein Labor auf eine Akkreditierung bzw Reakkreditierung vorzubereiten.
Dabei wird verstärkt auf die folgenden Themen eingegangen:
- Was ist neu in der Revision 17025:2018
- Wie kann ich Kundenanforderungen noch besser erfüllen
- Labororganisation aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Lehrgangsinhalt:
ISO/IEC 17025: Labor- und Prüfmittelmanagement
- Aktuelle Forderungen und Normen für Labore
- ISO 9001:2015
- DIN EN ISO/IEC 17025:2018
- DIN EN ISO 10012
- IATF 16949
- Anforderungen an das Management und
Management-Bewertung - Organisation / Managementsystem
- Lenkung der Dokumente, Daten und
Aufzeichnungen - Angebote / Verträge / Auftragsverfolgung
- Beschaffung / Fremdvergabe von Prüf- und Kalibrierleistungen
- Beschwerden / Lenkung von Fehlern
- Vorbeugung von Fehlern, Korrekturmaßnahmen
- Audits, Management-Bewertung
- Technische Anforderungen
- Personal, Räumlichkeiten, Umgebung
- Prüf- und Kalibrierverfahren und deren
Validierung - Einrichtungen und messtechnische Rückführung
- Probennahme
- Handhabung von Prüf- und Kalibriergegenständen
- Sicherung der Qualität der Prüf- und Kalibrierergebnisse
- Ergebnisberichte
- Messsystemanalyse
- Messunsicherheit nach GUM
- MSA 4th Edition nach AIAG
- Prüfprozesseignung nach VDA 5
Teilnehmerkreis (m/w/d):
Lehrgangsleitung:
Six Sigma Black Belt, zertifizierter Prozessauditor.
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...