„Gut zu sein, reicht heute nicht mehr aus. Deshalb bin ich hier: Die TAW bringt mich
WEITER durch BILDUNG!“
Anne Ullenbaum
Tel.: 0202 / 7495 - 214
Fax: 0202 / 7495 - 228
anne.ullenbaum@taw.de

Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal
Fritz-Bauer-Str. 13
90518 Altdorf b. Nürnberg
Tel.: 09187 / 931 - 0
Fax: 09187 / 931 - 200
taw-altdorf@taw.de
Anreise
TAW Altdorf
Themen-Newsletter
Jetzt bestellen und immer top informiert sein
Alternativ-Termin
30.09.-02.10.2021 - Wuppertal
Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Ihr Einstieg in die
QM-Ausbildung
- Basiswissen Qualitätsmanagement
QM-Ausbildung
Anmelde-Nr.: 81233114W1
Ort: |
Altdorf bei Nürnberg |
Termin: |
Mo, 19.7.2021 bis Mi, 21.7.2021 |
Gebühr: |
EUR 1460,00 |
Zum Seminar
Grundlagen des Qualitätsmanagements
von Qualitätsmanagementsystemen nach der Normenfamilie
DIN EN ISO 9000ff. dargestellt. Dabei betrachten Sie die Anforderungen entlang der gesamten Prozesskette im Unternehmen. Zudem erfahren Sie, was Sie bei einer Zertifizierung nach ISO 9001 beachten müssen.
Seminarinhalt:
Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Qualität – was ist das?
- Produkthaftung / Produkthaftungsgesetz
- Die ISO 9000-Familie
- Die ISO 9000 – Qualitätsmanagementsysteme - Grundlagen und Begriffe
- Die 7 Grundsätze des Qualitätsmanagements
- Die ISO 9001 – Anforderungen
- Anwendungsbereich
- Normative Verweisungen
- Qualitätsmanagementsystem: allgemeine Anforderungen, Dokumentationsanforderungen
- Verantwortung der Leitung: Kundenorientierung, Qualitätspolitik
- Management von Ressourcen: Bereitstellung, Personelle Ressourcen, Infrastruktur, Arbeitsumgebung
- Produktrealisierung: Planung, kundenbezogene Prozesse, Entwicklung, Beschaffungsprozess, Verifizierung
- Produktion und Dienstleistungserbringung: Lenkung, Validierung, Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit, Eigentum des Kunden
- Messung, Analyse und Verbesserung: Überwachung und Messung, Lenkung fehlerhafter Produkte, Datenanalyse
- Verbesserung: ständige Verbesserung, Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Die ISO 9004 – Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation
- Ziele, Selbstbewertung, Selbstbewertungswerkzeuge
- Zertifizierung und Akkreditierung
Teilnehmerkreis (m/w/d):
und Führungskräfte der Fachbereiche Qualitätssicherung bzw. Qualitätsmanagement, Entwicklung & Konstruktion, Fertigung & Produktion, Vertrieb, Kundenbetreuung und Einkauf, die Basiswissen zum QM-System 9001 benötigen.
Ihr Seminarleiter:
Art der Präsentation:
Teilnahmebescheinigung:
In schwierigen Zeiten auch an Weiterbildung denken
Sie haben ihren Schulungsbedarf geplant, können diesen aktuell jedoch nicht umsetzen? Erwerben Sie einen Wertgutschein und bleiben Sie flexibel in der zukünftigen Veranstaltungswahl. Sichern Sie sich den Zugriff auf das umfangreiche TAW-Angebot - zielgenau für Ihren Weiterbildungsbedarf.
Zu den Details...